AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

4K-Monitor

Ein Thema von DCoderHH · begonnen am 14. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2016
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#26

AW: 4K-Monitor

  Alt 3. Aug 2016, 12:51
So einen habe ich auch. Die Farben sind super.

Muss ich korrigieren ... da war das Laptop display - war das einzige mit Touch. Ich fahre 2560 * 1440 und das geht. Sorry. Der Laptop hat nur HDMI.

Das ist wesentlich besser als zu skalieren. Solltest du mal probieren.

Wer 4k haben will sollte sich auf mind 30" gehen, das auf jeden Fall.



Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
https://www.amazon.de/dp/B00WUACE4S
Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht.

Ich würde als allererstes aber einfach mal die Skalierung von Windows hochsetzen. Sprich einfach mal auf 150% oder so skalieren. Vermutlich wirst du die Probleme dann auch unter Full HD bekommen.

Denn 4k unterscheidet sich eigentlich von Full HD usw. nur darin, dass viele die Auflösung gar nicht ausnutzen, sondern die Inhalte wieder größer skalieren...

Ganz wichtig zum Testen ist auch, dass es das gleiche Betriebssystem ist, denn da hat sich zwischen 7 und 8 und zwischen 8 und 10 einiges getan.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz