AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

4K-Monitor

Ein Thema von DCoderHH · begonnen am 14. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 15:09
http://www.4k-monitor-test.com/
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 18:47
Dieser von Samsung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut:
https://www.amazon.de/dp/B00WUACE4S
Der Standfuß ist zwar nicht so stabil wie man es sich wünschen wurde, aber schlimm finde ich es nicht.

Ich würde als allererstes aber einfach mal die Skalierung von Windows hochsetzen. Sprich einfach mal auf 150% oder so skalieren. Vermutlich wirst du die Probleme dann auch unter Full HD bekommen.

Denn 4k unterscheidet sich eigentlich von Full HD usw. nur darin, dass viele die Auflösung gar nicht ausnutzen, sondern die Inhalte wieder größer skalieren...

Ganz wichtig zum Testen ist auch, dass es das gleiche Betriebssystem ist, denn da hat sich zwischen 7 und 8 und zwischen 8 und 10 einiges getan.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 19:08
nur zum Software(skalierungs)test mag ein sehr preiswerter 4K in 23"..28" ja tauglich sein, aber "nutzen" kann man da weder die Auflösung noch den Platz!

http://geizhals.de/iiyama-prolite-x4...loc=at&hloc=de
...dann lieber sowas... mit 550Eur auch nur etwas über 500Eur, aber man kann neben Skalierungstests auch daran arbeiten oder mal "was Zeigen"
(je nach Grafikkarte Anschluss entweder 1x per DisplayPort ODER als per 2x HDMI als "Dualmonitor")

Und ja es stimmt, Win7,Win8,Win8.1 und Win10 sowie manche Grafiktreiberversionen von AMD&Nvidia können da ein gewisses Eigenleben entwickeln.
(weder die Emba IDE noch die eigenen Programme können da alles 100% konsitent sauber ab)

Geändert von mensch72 (14. Jun 2016 um 19:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 19:38
nur zum Software(skalierungs)test mag ein sehr preiswerter 4K in 23"..28" ja tauglich sein, aber "nutzen" kann man da weder die Auflösung noch den Platz!
Ich würde das genau andersherum sehen. Aber ich habe vielleicht auch noch bessere Augen

Ein UHD PC-Monitor auf 40" ist doch dann wieder so grob aufgelöst wie FullHD bei 20". Dann lieber UHD auf 23-28" und Windows-Skalierung auf 200%, dann ist alles schön scharf

Ich würde mich jaenicke anschließen, der U28E590D macht von den Specs einen guten Eindruck, konnte ihn aber noch nicht live sehen. Ansonsten gäbe es noch den Dell P2815Q, der kann UHD aber nur in 30Hz anzeigen. (Edit: Letzterer ist aber wohl auch nicht mehr gut erhältlich)

Geändert von jfheins (14. Jun 2016 um 19:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 20:12
nur zum Software(skalierungs)test mag ein sehr preiswerter 4K in 23"..28" ja tauglich sein, aber "nutzen" kann man da weder die Auflösung noch den Platz!
Wenn man schlechte Augen hat, klar, aber so allgemein kann ich das nicht nachvollziehen.

Ich habe im Büro genau wie ein Kollege in der Mitte einen 4k Monitor mit 27" und daneben zwei FullHD Bildschirme. Für Delphi finde ich den ideal.

Ein 40" Bildschirm würde mich als Bildschirm erschlagen, da wäre mir alles viel zu groß... mit 8k Auflösung irgendwann vielleicht und dafür 150% oder so...

Dann lieber UHD auf 23-28" und Windows-Skalierung auf 200%, dann ist alles schön scharf
Dann passt aber auch nix drauf.
Und das ist insbesondere bei Delphi für mich entscheidend.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 20:43
Dann lieber UHD auf 23-28" und Windows-Skalierung auf 200%, dann ist alles schön scharf
Dann passt aber auch nix drauf.
Und das ist insbesondere bei Delphi für mich entscheidend.
Die Skalierung kann man ja mit einem UHD Monitor beliebig einstellen. Als ich mit (für und auf) einem UHD-TV programmiert habe, habe ich die Skalierung auf 150% gestellt. 100% waren dann doch zu klein und da die Codezeilen dann nicht so irre lang sind, blieb viel freier Raum. 200% waren mir dann wieder zu wenig Platz, 150% waren der optimale Kompromiss.

Für "Viel Platz" würde ich mir vermutlich einen 34" Monitor holen. Auflösung: 3440x1440 auf 100% Skalierung

Ich wünsche mir dann für die Zukunft mehr 5K Monitore mit 5120x2880.
Da hat man selbst bei 200% Skalierung (sinnvoll für alte Programme die dpi-Skalierung nicht so gut mitmachen) ordentlich Platz
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: 4K-Monitor

  Alt 14. Jun 2016, 21:42
Oder gleich 5K: Dell UltraSharp UP2715K
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: 4K-Monitor

  Alt 15. Jun 2016, 09:10
Ein UHD PC-Monitor auf 40" ist doch dann wieder so grob aufgelöst wie FullHD bei 20". Dann lieber UHD auf 23-28" und Windows-Skalierung auf 200%, dann ist alles schön scharf
Ich habe zuhause eine 40'' mit 4k und da ist nichts unscharf. Ich sitze aber auch nicht 5cm vor dem Monitor, dass ich da jedes Pixel sehen könnte... 4k auf Monitoren kleiner als 30'' finde ich persönlich sinnlos.
Ich habe da übrigens auch Skalierung eingestellt: 130%.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: 4K-Monitor

  Alt 15. Jun 2016, 13:58
Jo, je größer das Teil, um so weiter sitzt man weg und schon passt es wieder. (drum kleben FullHD-Handies jetzt direkt auf der Nase und man nennt das VR)
Und je weiter weg oder hochauflösender, um so größer muß der Inhalt skaliert werden.



Wenn man schonmal bei Monitoren ist...
Wie sieht das eigentlich mit Touch bei heimischen Desktopsystemen aus?
Und 4K mit Touch ist wohl nicht bezahlbar?

Ich hatte jetzt mal von einem Medimax-Mitarbeiter mitbekommen, dass es praktisch nicht vorhanden ist, bzw. die nichts haben, weil meisten die Kunden sowas garnicht wollen.
Auf meine Frage hin, warum unser Medimax garkeinen Touchmonitor und andere Märkte fast garnicht mehr und wenn dann nur "Schrott" in ihrem Angebot haben.

Shrott: Die sehen oft häßlich/klobig aus oder schwingen wild rum, wenn man sie anhaucht oder gar versucht zu berühren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: 4K-Monitor

  Alt 15. Jun 2016, 20:30
Wie sieht das eigentlich mit Touch bei heimischen Desktopsystemen aus?
[..]
Shrott: Die sehen oft häßlich/klobig aus oder schwingen wild rum, wenn man sie anhaucht oder gar versucht zu berühren.
Es gibt genügend Modelle, die standfest sind. Ich empfehle da Modelle, die direkt unter dem Monitor vorne auf dem Tisch stehen und nach hinten einen weiteren Fuß haben.
Mit herkömmlichen Monitorständern habe ich noch kein wirklich stabiles Modell für Touch gesehen.

Und 4K mit Touch ist wohl nicht bezahlbar?
Da geht unter mehreren tausend Euro wohl noch nix. 2k gibts aber schon recht günstig mit Touch (550 Euro):
https://www.amazon.de/dp/B00EPLSZ0M

So sieht Delphi bei mir auf 4k bei 125% übrigens aus:
Delphi4k.jpg Delphi4kDebug.jpg
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz