AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Richtlinien für die Anordnung von Komponenten für Desktopanwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richtlinien für die Anordnung von Komponenten für Desktopanwendungen

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 14. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2016
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Richtlinien für die Anordnung von Komponenten für Desktopanwendungen

  Alt 14. Jun 2016, 10:59
Hallo zusammen,

ich habe mich schon oft gefragt, ob es Richtlinien, Empfehlungen oder vllt sogar Vorschriften oder Normen zur Anordnung von Komponenten auf der Oberfläche von Programmen gibt?

Dabei meine ich z.B.
  • Abmessungen von Buttons
  • Abstände von Komponenten zueinander und zum Rand des Fensters
  • Genereller Aufbau von Fenstern
  • Schriftgrößen
  • usw.

Natürlich wird hier sicher nochmal zwischen Desktopanwendungen und mobilen Anwendungen unterschieden. Speziell für den mobilen Bereich habe ich z.B. folgende Anleitung von Google gefunden:
https://material.google.com/#

Hier findet man z.B. unter Components -> Dialogs ein paar grobe Richtlinien zum designen eines Dialogs.

Für mich persönlich wären allerdings der Desktopbereich (Windows) interessant.
Vergleiche ich hier aber mal z.B. die Dialoge vom aktuellen Outlook und dem Adobe Acrobat Reader dann scheint es wohl keine Richtlinie zu geben...hier gibt es extreme Unterschiede. Ich persönlich mag es nicht, wenn jede Anwendung ihr eigenes Süppchen kocht.

Wonach richtet ihr euch bei der Anordnung von Komponenten? (Persönlicher Geschmack?, Zielplattform?, ...)
Kennt ihr Richtlinien zur Anordnung von Komponenten?
Gibt es eine Seite, wo dokumentiert ist, wie Microsoft/Windows seine Programme entwickelt?

Über ein paar Hinweise oder Anregungen wäre ich sehr dankbar

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz