AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI-Anwendung mit WindowMenu

Ein Thema von mscharf · begonnen am 26. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2004
 
mscharf

Registriert seit: 4. Feb 2004
5 Beiträge
 
#3

Re: MDI-Anwendung mit WindowMenu

  Alt 26. Mär 2004, 12:48
Diese Menü-Einträge werden automatisch hinzugefügt. Es gibt in meinem Programm keinen Code, welcher die Einträge macht. Dieses Window-Menü ist wohl eine Windows-Funktionalität.
In Delphi gibt es im Hauptformular (MDI-Parent) eine Eigenschaft WindowMenu ... dort trägt man das Menü ein, in welchem die Liste der MDI-Childs angezeigt werden soll (z.B. "Fenster").

Beispiel:

Fenster
---------
Überlappend
Horizontal anordnen
Alle verkleinern
1 Child1 <-- wird automatisch von Windows bzw. Delphi angehängt
2 Child2
...
n Childn


Diese Funktionalität scheint mir aber ziemlich sensibel zu sein.
Macht man beispielsweise einen Strich in das Menü, dann wird dort überhaupt nichts mehr eingetragen.

Gruß mscharf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz