AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

von w8/10 nach ????ix

Ein Thema von p80286 · begonnen am 27. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2016
 
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: von w8/10 nach ????ix

  Alt 27. Mai 2016, 07:01
Ich würde durchaus zu Ubuntu raten, gerade aufgrund der relativen Nähe zur Windowsoberfläche und der Einsteigerfreundlichkeit (für die Frau). Selbst mein alter Vater kommt damit seit Jahren sehr gut zurecht (mittlerweile besser als damals mit Windows!).

Firefox und LibreOffice sind sogar schon vorinstalliert. VLC lässt sich ganz einfach über den Paketmanager (sowohl beim alten Softwarecenter vor 16.04 als auch beim "neuen" Ubuntu Software) installieren. Auch Bildbearbeitungsprogramme gibt es da einige. Sogar GIMP ist verfügbar.
Hinsichtlich FreePascal/Lazarus rate ich ebenfalls zu CodeTyphon. Hat einen sehr schönen Funktionsumfang und die Installation ging (selbst) unter Linux sehr einfach vonstatten. Eine Anleitung findet sich auf der Webseite.

Zu den Spielen:
Solange sich deine Frau auf ein etwas sporadischeres Aussehen als unter Win7 gewöhnen kann, sind auch diese bereits vorinstalliert (wenngleich sich auch dort etliche weitere Varianten kostenlos im Paketmanager finden lassen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz