AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 25. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

  Alt 7. Sep 2016, 14:26
Diese DLL wird beim Windows Explorer registriert und da der in Windows 64 auch 64 Bit ist, kann er auch nur Eplorer-Plugins laden, welche ebenfalls 64 Bit sind,
bzw. in Windows 32 nur 32 Bit-DLLs.


Das hat aber nichts mit Treibern oder Ressourcen-DLLs zu tun.


Das Einzige, wo sich solche DLLs in der Bittigkeit unterscheiden dürfen ist bei solchen Out-Of-Process COM Servern, wo die DLL nicht im eigenen Prozess geladen wird, sondern in einem externen DLLHost ... da nimmt die COM-Schnittstelle dann die Verbindung/Datenkonvertierung/-übertragung vor.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Sep 2016 um 14:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

  Alt 7. Sep 2016, 14:30
Falsch.

Diese DLL wird beim Windows Explorer registriert und da der in Windows 64 auch 64 Bit ist, kann er auch nur Plugins laden, welche ebenfalls 64 Bit sind,
bzw. in Windows 32 nur 32 Bit-DLLs.


Das hat aber nichts mit Treibern oder Ressourcen-DLLs zu tun.
Falsch!
Ich registriere sie selbst.. mit meiner 32Bit Anwendung.

Würde ich es nicht tun könntest du den Tab in den Eigenschaften Dialog gar nicht erst sehen.

Ich beziehe mich darauf.
Zitat:
Du kannst über eine 32Bit Schnittstelle nicht mit einen 64Bit Treiber kommunizieren.
Ob es nun ein Treiber oder eine normale 64Bit DLL ist spielt dabei jetzt keine rolle.
Noch deutlicher als mit Bildern kann man es nicht widergeben.
Wenn das jemand nicht sieht braucht er eine Brille.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

  Alt 7. Sep 2016, 14:50
Deine DLL spicht aber nicht mit 'nem Treiber, sonder mit dem Windows-Explorer und dafür muß sie in dessen Prozessraum geladen werden, was im Windows 64 nur 64 Bit-DLLs können.

Deine DLL könnte aber dennoch mit einem 32 Bit-Treiber reden, auch vom 64 Bit-Windows-Explorer aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

  Alt 7. Sep 2016, 14:54
Zitat:
was im Windows 64 nur 64 Bit-DLLs können.
Richtig!

Das ist der Grund warum es auch nicht geht.
Aber er sagte doch es geht.
Dem habe ich widersprochen.

Treiber hin oder her..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz