AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 25. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2022
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: 32bit-DLL mit LoadLibrary auf einem 64bit-System laden?

  Alt 27. Mai 2016, 05:25
Die einfachste Variante wurde noch nicht genannt:
Nimm einfach den Process Monitor und schau nach was da versucht wird zu laden. Den Filter kannst du auf "Process Name" "is" "Deine Exe ohne Pfad" setzen, das war es.

Wenn dort weitere DLLs versucht werden zu laden oder ähnliches, wirst du das dort sehen. Und wenn die DLL an der falschen Stelle gesucht wird, siehst du das auch.

Das ist viel einfacher als die DLLs zu analysieren und feste Abhängigkeiten zu suchen.

Eine Möglichkeit:
Irgendwo liegt eine 64-Bit Version der Datei im Pfad. Ich weiß nicht, ob LoadLibrary dann weiter nach passenden Varianten sucht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz