AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tablet-Telefon Erkennung

Ein Thema von CHackbart · begonnen am 20. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2016
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 23. Mai 2016, 19:19
Villeicht ist das eine Idee, aber transparent machen nützt dir ja nichts.
Womöglich kann man dann die Statusleiste 0-Pixel hoch machen ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#2

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 23. Mai 2016, 19:39
Naja, ich kann ja kaum vom Endnutzer verlangen da ein Mod zu laden. Aktuell sieht das wie auf dem Screenshot aus und das kann ich so nicht wirklich anbieten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (128,5 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 23. Mai 2016, 20:22
Hast du das versucht ?

Die Frage ist vie man an die Views kommt, habe ich jetzt nich nachgesehen, aber es müsste doch in den FMX Sourchen zu finden sein.
Womöglich braucht man dann noch das passende Manifest dazu.

Wie hast du das denn jetzt gemacht ?
Die Property Fullscreen habe ich mir noch nicht angesehen, was macht die denn genau unter Android ?
Es müsste do in eine ähnliche Richtung gehen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#4

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 23. Mai 2016, 21:24
Nunu, das hab ich ja oben schon gepostet. Geht leider auch nicht, ich probiere morgen mal schrittweise alles auszuklammern was ich so beim Start lade, in der Hoffnung das da die Ursache zu finden ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#5

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 24. Mai 2016, 09:35
Ich hab übrigens den Fehler eingrenzen können.

Damit YUV Texturen auch in Firemonkey gehen, musste ich die FMX.Context.GLES.Android und die anderen Context Units geringfügig anpassen. Das zieht einen Rattenschwanz nach sich, so dass ich dutzende weitere Firemonkey Units in meinen Codepfad einspielen musste. Irgendwo muss mir da ein Fehler unterlaufen sein, d.h. ich gehe jetzt alle 29 Original-Units durch und vergleiche die mit meinem Code. Leider ist das ganze so dermaßen aufgedröselt in dutzende Units dass die Ursache zu finden etwas zeitaufwändig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 24. Mai 2016, 16:50
Ich dachte eigentlich immer das solche YUV-to-RGBA Trnasformationen dank GPU kein Thema mehr sind.
Könnte man das nicht einfach vorher einmal schnell konvertieren lassen, und sich die Anpassungen sparen ?
Ist aber zum Glück (noch) nicht mein Thema, kann es aber schnell werden wenn ich in die dritte Dimension
mit meinen Apps möchte.

Ich habe nur festgestellt das zumindest in XE8 die 3D Texturen der Modelle nicht richtig geladen wurden,
dachte eigentlich immer das sein ein Problem des Lade-Parsers, habs aber nicht weiter gecheckt.
Ich hatte ein paar Versuche mit extra konvertierten 3D-Objeckten gemacht, in der Hoffnung eine photorealistische
Darstellkung zu bekommen, aber raus kam immer nur ein Wireframe.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#7

AW: Tablet-Telefon Erkennung

  Alt 24. Mai 2016, 16:55
Na dann probier doch mal ne YUV Textur mittels GPU Shader in Firemonkey darzustellen. Dazu musst du leider die Firemonkey Klassen anpassen, da das sonst nicht geht. Durch die querverknüpfungen diverser Units musst du die auch neu kompilieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz