AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Backup-Lösung für bis zu ca. 20 Jahre alte Systeme gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backup-Lösung für bis zu ca. 20 Jahre alte Systeme gesucht

Ein Thema von Medium · begonnen am 18. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2016
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Backup-Lösung für bis zu ca. 20 Jahre alte Systeme gesucht

  Alt 18. Mai 2016, 17:52
..."bei diesen kompakten Panel PCs"...

ich würde das Problem aktuell nicht nur bei den "Festplatten-Daten" angehen!

- zuerst eine "Hardware-Inventur"... was ist denn wichtig an den PanelPCs?!... also welche Schnittstellen haben und nutzen die?
- wenn es nur Standard serielle & parallele Ports plus etwas Netzwerk und USB sind, dann hat man Glück
- dann geht es ans "virtualisieren"... also neue Hardware per VM und altem virtuellem OS erstmal "herunter rüsten" und schauen, ob man rein technisch eine CleanInstall hinbekommt, wo alle nötigen "Ports" im Gerätemanger vorhanden sind (ganz ohne alte Programme und Daten)
- nun "irgendwie" an Images der Altsysteme kommen... etwas unter WinPE auf Win2000 Basis(!USB1.1!) wäre da meine Wahl (notfalls darunter ein Versuch mit Win98SE)... aber das würde ich definitiv NICHT mit TerraByte HDs angehen! 1..2GB Disks würden da besser passen. (wer Linux mag, nimmt das, aber wenn WinX als OS läuft, kann man es auch mit WinXY sichern
- nun manuell oder mit Tools alles aus den Alt-Images in die cleanen VM-Images überführen (ist eventuell sehr viel Arbeit!)
- "dann" Test der neuen Hardware mit der alten virtuell laufenden Software in der Realumgebung... funktionieren alle Schnittstellen auch wirklich technisch vergleichbar und kommt die alte Software mit der nun höheren CPU-Geschwindigkeit zurecht

Ob statt eingebautem PanelPC dann mit "Kabeln" ein aktueller "Laptop oder StandardPC+TFT auf einem Beistelltisch steht, ist den Maschinen und Bedienern doch egal... Hauptsache es läuft stabil und ist nun notfalls jederzeit wieder mit Neuteilen "ersetzbar"!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz