AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

optionale Parameter mit object-type?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 18. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2016
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: optionale Parameter mit object-type?

  Alt 19. Mai 2016, 06:53
Muss ich dann jetzt auch contructor und destructor einbauen, weil - es läuft grundlegend erstmal auch so, aber beim Zugriff auf die Variable "script" mit
Code:
if not assigned(script) then script:=TStringList.create;
bekomme ich eine Zugriffsverletzung...?
Grundsätzlich musst du keinen constructor oder destructor einbauen, da du die von TClass erbst. Wahrscheinlich wäre das in deinem Fall aber doch sinnvoll um das script:=TStringList.create unterzubringen.

Wo wird das denn jetzt aufgerufen? Vielleicht liegt da der Grund für die Zugriffsverletzung.
  Mit Zitat antworten Zitat
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: optionale Parameter mit object-type?

  Alt 19. Mai 2016, 18:27
Hm...

ein wenig verwirrt bin ich schon.

Ich kann also einfach " = class" schreiben, also nicht zu verwechseln mit " = TClass".
milos sagt, ich müsse con- und destructor einsetzen - er bezieht sich auf class (ohne T).
bcvs sagt, ich benötige kein con/destructor - er bezieht sich auf TClass (mit T).

Ist das der Unterschied zwischen class und TClass?

Meine StringList erzeuge ich hier:
Code:
function TScript.Init(scriptfile: string):boolean;
begin
 result:=false;
 if scriptfile<>'' then begin
  if not assigned(script) then //hier gibts die Zugriffsverletzung
   script:=TStringList.Create;

  if fileexists(scriptfile) then
   script.LoadFromFile(scriptfile);

  result:=script.count>3;

 end;
end;
Einmalig, weil ich beim Einlesen eines anderen Scripts das Ding ja wiederverwenden kann.

Und dort gibts die Zugriffsverletzung, wenn ich class anstelle von object schreibe.
Ich vermute mal, daß es dann daran liegt, daß ich die class nicht .create habe. Grundlegend scheint sie auch ohne zu funktionieren, aber beim Zugriff auf ein nicht initialisiertes ("richtiges") Objekt versagt schon die Frage nach assigned!??
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: optionale Parameter mit object-type?

  Alt 19. Mai 2016, 18:47
Mach es doch gleich richtig
Delphi-Quellcode:
type
  TScript = class
  private
   FLine: word;
   FState: TStatus;
   FLines:TStringList;
   FError:string;
  public
    property Error: string read FError;
    property Lines: TStringList read FLines;
  public
   constructor Create( aScriptFile : string );
   destructor Destroy; override;
  end;

constructor TScript.Create( aScriptFile : string );
begin
  inherited Create;
  FLines := TStringList.Create;
  FLines.LoadFromFile( aScriptFile );
end;

destructor TScript.Destroy;
begin
  FLines.Free;
  inherited;
end;
Kaum ein Unterschied zu object nur dass wir jetzt die Instanz erzeugen (statt Init ) und wieder freigeben (wenn nicht mehr benötigt). Bei der Freigabe räumen wir aber auch den Speicher kontrolliert auf:
Delphi-Quellcode:
procedure Foo;
var
  lScript: TScript;
  lStatus: TStatus;
begin
  lScript := TScript.Create( 'whatever.script' );
  try
    LStatus := Interpreter( '42', TModus.Whatever, lScript );
  finally
    lScript.Free;
  end;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (19. Mai 2016 um 18:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: optionale Parameter mit object-type?

  Alt 20. Mai 2016, 07:33
ein wenig verwirrt bin ich schon.

Ich kann also einfach " = class" schreiben, also nicht zu verwechseln mit " = TClass".
milos sagt, ich müsse con- und destructor einsetzen - er bezieht sich auf class (ohne T).
bcvs sagt, ich benötige kein con/destructor - er bezieht sich auf TClass (mit T).

Ist das der Unterschied zwischen class und TClass?
Sorry für die Verwirrung. Ich meinte auch TObject, nicht TClass
type TScript = class ist das selbe wie
type TScript = class(TObject)

Ansonsten: ich habe gerade mal in einem alten TurboPascal-für-Windows-Code nachgeschaut. Das Object kannte doch auch schon Constructoren, nur hießen die da standardmäßig Init. Also hast du ja schon einen Constructor.

Warum und ob dein Init hier:
Delphi-Quellcode:
type TScript = object
  private
   line:word;
   state:TStatus;
  public
   script:TStringList;
   error:string;
   function Init(scriptfile:string):boolean;
end;
als Constructor erkannt wird, weiß ich nicht. Ich würde es so machen:

Delphi-Quellcode:
type TScript = class
  private
   line:word;
   state:TStatus;
  public
   script:TStringList;
   error:string;
   constructor Create;
   destructor Destroy; override;
   function Init(scriptfile:string):boolean;
end;

constructor TScript.Create;
// Hier nur die Stringlist erzeugen
begin
 inherited Create;
 script:=TStringList.Create;
end;

destructor TScript.Destroy;
// Hier wieder freigeben
begin
  script.free;
  inherited;
end;

function TScript.Init(scriptfile: string):boolean;
// Einlesen des Scriptfiles von der Erstellung der Klasse trennen
begin
 result:=false;
 if scriptfile<>'then begin
   if fileexists(scriptfile) then
     script.LoadFromFile(scriptfile);
   result:=script.count>3;
 end;
end;
Aufruf dann so:

Delphi-Quellcode:
MyScript:=TScript.Create;
try
  if MyScript.Init(MyScriptFile) then
    MachWas;
finally
  MyScrpit.Free;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz