AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 8. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2016
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#8

AW: Teil einer Webbrowser-Ansicht als JPG speichern

  Alt 1. Jun 2016, 12:32
Projekt endlich abgeschlossen.
Veranschlagt hatte ich 4 Stunden, geworden sind es etliche Tage.

Javascript ist eine einzige Katastrophe. Während ein snapshot eines normalen Delphiformulars, auch mit TWebbrowser, auch im Hintergrund funktioniert, gilt das nicht, wenn im Browser diese Java Applikation läuft. Ich frage mich, was für Schweinereien das Javascript da aufführt. Ist das Formular mit der Browserkomponente nicht im Vordergrund, dann wird das, was sich am Bidschirm im Vordergrund über der Komponente befindet, ins JPG kopiert, unabhängig vom übertragenen Bild. Schiebt man das Formular zur Seite, sodass das Bild teilweise nicht mehr am Schirm ist, dann ist der nicht am Schirm sichtbare Teil des Bildes im JPG eine weisse Fläche. Nachdem das Ganze auf einem Server instaliert ist, und zu den Zeiten, wo am Server selbst gearbeitet wird, dieses Programm nicht laufen muss, ist es mir und vor allem dem Kunden zum Glück egal. Wie man es lösen könnte, wenn das Programm im Hintergrund laufen soll, habe ich nicht herausgefunden.
Aber es kommt noch schlimmer. Wenn sich jemand per remote Desktop auf den Server verbindet, stört das das Programm nicht, es läuft am virtuellen Desktop weiter. Aber wenn man den remote Desktop wieder schliesst, erscheint am Server der Anmeldebildschirm, und das Javaskript stürzt komplett ab - derart, dass man es nur per Task Manager abschiessen kann, normal schliessen lässt es sich dann nicht. Um das zu umgehen, musste ich den Remote Desktop, mit dem der Kunde bisher auf seinen Server zugegriffen hat, durch VNC ersetzten. Damit funktioniert es.
Die letzte Hürde war noch Java Update, das musste ich auch noch deaktivieren, denn wenn sich das ungefragt gemeldet hat, ist das Javaskript, das das Video anzeigt, und damit mein Programm, ebenfalls komplett abgeschmiert.

pfffft...

Geändert von idefix2 ( 1. Jun 2016 um 12:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz