AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

Ein Thema von Benedikt Magnus · begonnen am 4. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2016
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 11:20
Meinst du das jetzt wirklich ernst? Lieber kleinere Exen machen (und Compiler-Strom sparen) statt nicht auf dem Stand von Delphi 7 stehen zu bleiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
195 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 12:34
Mittlerweile wird das ja mal wieder eine Grundsatzdiskussion

Jeder muss da seinen Frieden finden. EMBA wird wie gesagt keine mannjahre in einen optimierenden Compiler stecken, um ein paar Kunden welweit mehr zu aquirieren.
Wer selber optimieren will/muss, der sollte es auch selber tun. Die Einarbeitungskurve ist allerdings hoch. Ich habe gerne den HLA von Randall Hyde genommen, aber erst einmal seine Bücher gelesen, mich eingearbeitet und dann wurde ich langsam produktiv ... das bezahlt heute doch kein Auftraggeber mehr, wenn er es nicht unbedingt braucht.
Als Hobby kann man gerne machen, lernt dabei auch was über den Aufbau der CPU und ihren Befehlssätzen und kann das Wissen in purem Pascal-Code auch nutzen. Wenn man das stringent durchziehen will und dann noch ein Projekt hat, was Intel, Android usw. unterstützen soll, dann viel Spaß beim Proggen. Sicherlich gibt es weltweit Projekte in denen Assembler eingesetzt wird, aber das läuft wie in C++ über Instrincts, wo der Compiler dann entsprechenden Code erzeugt.

Die Freude, unter Verwendung von BASM, dem Delphi-Compiler Schnippchen zu schlagen ist trotzdem groß
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 12:58
Mittlerweile wird das ja mal wieder eine Grundsatzdiskussion
Jup, allgemeinen Kulturpessimismus hab ich genug, das brauch ich nicht auch noch beim Diskutieren von Compilern

Ich vermute auch, dass sich die Anzahl der Leute, die Numerik mit Delphi betrieben, in Grenzen hält. Für C++ gibt so viele schöne (relativ) gut gewartete Bibliotheken und optimierende Compiler (+ Erweiterungen). Allerdings stellt sich dann die Frage, warum ich für den Rest nicht gleich eine gemanagedte Laufzeitumgebung ... aber gut, dass wurde ja auch schon zu Genüge diskutiert
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 13:03
Zitat:
Mittlerweile wird das ja mal wieder eine Grundsatzdiskussion
Jup.. Deshalb ziehe ich mich auch aus den Thema zurück.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz