AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 3. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
Antwort Antwort
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 3. Mai 2016, 20:12
Hallo,

ich lade wie folgt eine Datei herunter:
IdHTTP1.Get('http://www.meineseite.de/datei.txt');

Nun möchte ich die Datei in ein bestimmtes Verzeichnis abspeichern, wie geht das?

Vielen Dank!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 3. Mai 2016, 20:27
Du bekommst einen Stream (es gibt auch eine überladene Methode wo du den Stream und damit den Ablageort übergeben kannst).

Auf der Platte speichert Indy nichts von selber.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 3. Mai 2016, 20:46
Beispiel:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.GetUrlToFile(AURL, AFile : String);
var Output : TMemoryStream;
begin
IdHTTP1.HTTPOptions:= [hoKeepOrigProtocol,hoForceEncodeParams]; //WICHTIG!!!
    Output := TMemoryStream.Create;
    try
      try
       IdHTTP1.Get(AURL, Output);
       IdHTTP1.Disconnect;
      except
          // irgendwas...
      end;
      Output.SaveToFile(AFile);
    finally
      Output.Free;
    end;
end;

//Aufruf-Beispiel:
GetUrlToFile('http://wwwdyn.zdf.de/ext/weather/temp-brd-3.jpg','D:\temp-brd-2.jpg');
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 4. Mai 2016, 08:23
Cool, danke für die Hilfe.

Jetzt frage ich mich, wie schnell und stabil das ganze läuft? Die Datei bzw. das Foto muss beim Start der Anwendung bereits in eine Komponente geladen sein. Wird das in der Praxis gut funktionieren?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 4. Mai 2016, 08:28
Probieren geht über studieren. Allerdings solltest Du immer vom worst case ausgehen, wenn Du Bezahlsoftware entwickelst. Der worst case geht in diesem speziellen Fall davon aus, daß die Verbindung extrem langsam ist, wenn es überhaupt zu einer Verbindung kommt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Indy: Wo liegt die heruntergeladene Datei?

  Alt 4. Mai 2016, 08:40
Was heißt das jetzt rein technisch? Die Anwendung warten lassen bis die Datei bereit steht?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz