AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Git, Delphi und die 'Eiszeit'

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2016
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Git, Delphi und die 'Eiszeit'

  Alt 29. Apr 2016, 09:13
Hi Headbucket:

Zitat:
Du hast ein Programm, welches einen soliden Stand erreicht hat. Nun möchtest du ein neues Feature hinzufügen. Dafür kannst du nun einen Branch anlegen, auf welchem du dieses Feature entwickelst. Wenn das Feature nun noch unvollständig ist bzw. ungetestet du aber trotzdem einen dringenden Bugfix für dein Programm ausliefern möchtest, dann kannst du ganz bequem auf den Hauptzweig zurückkehren und ein Buxfix einarbeiten.
Irgendwann ist dann auch dein neues Feature auf dem Branch fertig und du kannst es mit deinem Hauptzweig verbinden (mergen / rebasen).
Mit andern Worten: ein Branch (nach LEO inetwa 'Zweig') ist ein Container für einen Snapshot eines Programmes.

Soviel ich bis jetzt verstanden habe, kann man auch ohne anlegen eines neuen Branches kommmiten, was mir aber nicht empfehlenswert erscheint.

Nun ja - ich werd mir mal TortoisGit und die Language Packs installieren.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz