AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DataField: Das Feld wurde nicht gefunden - Umgang mit DataSources
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataField: Das Feld wurde nicht gefunden - Umgang mit DataSources

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 27. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: DataField: Das Feld wurde nicht gefunden

  Alt 28. Apr 2016, 09:07
Naheliegend wäre einfach ein Tippfehler im Feldnamen. Oder, dass die Query einfach nicht das liefert, was Du glaubst. Einfach mal im SQL Tool ausprobieren.
Ich kenne UNIDAC nicht, aber kann man nicht hier im Dataset auch einfach die Felder persistieren indem man "alle hinzufügen" wählt. Dann sähe man, was dort wirklich ankommt. Alternativ ein Grid dranhängen und die Query öffnen (natürlich ohne den fehlerhaften Code)

Dazu noch:
Ich kenne besonders von mysql Usern, dass hier immer gern mit möglichst viel Hochkomma in den Queries rumgezaubert wird. Ist das notwendig oder präventiv oder nur Geschmackssache? In Oracle database ist es jedenfalls so, dass die Verwendung von Hochkomma im SQL den exakten Feldnamen erzwingt. Ohne Angabe von Hochkomma ist dann die Feldnamenangabe Case Insensitive. Hochkomma werden da nur benötigt, wenn man Sonderzeichen im Feldnamen hat.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz