AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

Ein Thema von Pfaffe · begonnen am 27. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2018
 
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#37

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1

  Alt 28. Apr 2016, 11:53
Zitat:
Schaltet das Ding doch einfach aus
Ich glaube es handelt sich um einen Bug in der Optionsbox.
Gehe ich in die Optionen auf Customer-Experience-Programm und setze das Häkchen bzw. nehme es weg. Und klicke ich jetzt eine Option höher "Bibliothek - Übersetzt" dann wieder zurück auf Cusomer-Experience-Programm, dann ist die zuvor gewählte Einstellung wieder weg. D.h. man muss die Cutomer-Experience-Programm so einstellen wie man es für sich für richtig hält und dann die Box mit OK verlassen.
Ich persönlich finde es in Ordnung, wenn Emba eine solche Funktion in ihre Software einbaut und auch wenn sie mit den gewonnen Daten Geld verdient. Absolut wichtig für mich ist es, das ich darüber informiert werde und ich die entscheide, ob von meinem Entwicklungsrechner Daten nach irgendwo gesendet werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz