AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Performance der Datenbank testen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performance der Datenbank testen

Ein Thema von ak1 · begonnen am 25. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2004
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Performance der Datenbank testen

  Alt 25. Mär 2004, 20:24
Ich würde das Ganze trennen:
  • INSERT
  • UPDATE
  • DELETE
  • SELECT
  • Transaktionen

Lass dir in einer Delphi Anwendung 5 Statement-Listen zufällig erzeugen.
Die Tabellen sollten die gleichen Spalten haben und die max. mögliche Optimierung, die die DB zulässt (z.B.: Indizes).
Die Statements lässt du dann auf beiden DBs laufen.

Für den Transaktionsaktionstest würde ich zuerst ein Menge DML auf die DB loslassen (die ersten 3 Statementlisten, nur wenige Transaktionen dazwischen) und zwischendurch mal ein Commit, Rollback,... absetzen.
Danach viele Transaktionen nach wenigen Statements (das kann auch aus den ersten drei gebastelt werden).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz