AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit WPRichtext Mail senden

Ein Thema von HPB · begonnen am 20. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2016
Antwort Antwort
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 22. Apr 2016, 09:57
Nimm es einfach raus...

Frank

[EDIT]
Ich benutze XE6.
Rest.Types enthält Konstanten für MIME etc., durch das Einkürzen des Codes kann das aber raus.
In deinem Profil steht XE7. Es ist auch eine gute Idee, die benutzte Version zu erwähnen, wenn diese vom Profil abweicht.
Guten Tag dataspider,
entschuldige dass ich nicht erwähnt habe das dieses Projekt in XE2 umgesetzt werden muss.
Mein Fehler. Ich hätte darauf achten müssen.

Wenn ich die Unit rausnehme, dann bekomme ich den im Anhang beschriebenen Fehler.
Was kann ich stattdessen nehmen. Ich stehe damit völlig auf dem "Schlauch".
Gruß
HPB
Angehängte Grafiken
Dateityp: png fehler.png (8,1 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 22. Apr 2016, 10:08
Sieht aus, als hättest du nicht WPTools 7.

Die Parameterliste vom PrepareImageforSavingEvent wurde geändert.
Entweder du änderst TWPRTFDataCollectionBase in TWPRTFDataCollection oder du erstellst die Methode mit dem OI neu und kopierst den Code hinein.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 28. Mai 2016, 10:57
Sieht aus, als hättest du nicht WPTools 7.

Die Parameterliste vom PrepareImageforSavingEvent wurde geändert.
Entweder du änderst TWPRTFDataCollectionBase in TWPRTFDataCollection oder du erstellst die Methode mit dem OI neu und kopierst den Code hinein.

Frank
Guten Tag dataspider,
WPTools 7 ist nun installiert und mit Deinem Beispiel können auch
wunderbar E-Mails versandt werden. Nochmals vielen Dank für das Beispiel.
Ein Problem besteht aber nun, das vorher nicht vorhanden war.
Alle Umlaute in der E-Mail werden durch irgendwelche Zeichen ersetzt.
Was machst Du damit die Umlaute korrekt gesendet werden?
Wenn Du hier nochmals helfen könntest?
Mit Gruß HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 29. Mai 2016, 18:37
Du musst IMHO nur das Charset von TIdMessage setzen:

Delphi-Quellcode:
AMessage := TIdMessage.Create(nil);
AMessage.CharSet := 'ISO-8859-15';

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 30. Mai 2016, 17:20
Hallo,
du kannst auch UTF8Encode probieren.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: Mit WPRichtext Mail senden

  Alt 31. Mai 2016, 07:04
Guten Tag Delphianer,
vielen Dank an alle für die Hilfe.
Mit folgenden Einstellen klappt es:
Delphi-Quellcode:
AMessage.ContentType := 'text/html';
AMessage.CharSet := 'UTF-8';
Gruß HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz