AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
 
KARELA

Registriert seit: 23. Mär 2005
Ort: Essen
5 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#11

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 24. Nov 2016, 07:14
Also. Bei der Installation wurde die globale Umgebungsvariablen gelöscht und mit den Pfaden auf Berlin ersetzt. Das kann doch
wohl nicht wahr sein. Ich verwende mehr als 1 Entwicklungsumgebung und auch andere Tools. Das Setup soll hier Pfade
anhängen und nicht löschen.
Ein Backup der Pfad-Variable liegt im Installationsverzeichnis als Path-Before-Install.txt.

Ich bekomme beim Aufruf der dcc32.exe oder msbuild lediglich:
Zitat:
This version of the product does not support command line compiling.
Im Lizenzmanager sieht alles gut aus, Delphi 10.1 Enterprise steht drin, die Lizenz ist unbegrenzt gültig, Subscription-Enddatum 2017 passt auch...
Ich habe nun die ISO stattdessen versucht, aber da klappt die Installation schon nicht. Ich habe einen entsprechenden Supportfall geöffnet.

Die Fehler sind:
Zitat:
Unable to load plug-in library. Please rebuild your project and make sure all required plug-ins are installed. Action skipped
Zitat:
License status check failure (Error code: ). Please try again later, or contact support.
Meine Analyse mit dem Process Monitor zeigt, dass die DLL mit diesem Pfad versucht wird zu laden:
C:\ProgramData\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5}\OFFLINE\mSanctuaryDesigntime.dll\mSa nctuaryRuntime.dll
Dort existiert aber nur die Datei:
C:\ProgramData\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5}\OFFLINE\{655CBACE-A23C-42B8-B924-A88E80F352B5}

Falls das jemand von euch auch hat, ich werde die Lösung posten, wenn ich eine Antwort vom Support habe...
Die beiden Fehler

Unable to load plug-in library. Please rebuild your project and
make sure all required plug-ins are installed.
Action skipped

License status check failure (Error code: ).
Please try again later, or contact support.

hatte ich als ich vesucht habe 10.1 mit upd2 zu installieren,
obwohl ich 10.1. mit upd 1 deinstalliert hatte.

In meinem Fall hat es schon ausgereicht, den Pfad
C:\ProgramData\{2008E4BD-A356-4759-8A78-18636D2E75C9} einfach nur umzubenennen.
Danach konnte ich 10.1 mit upd 2 fehlerfrei installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz