AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 19:04
Ich vote (und hoffe) für Bug.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 20:34
Und da bin ich mir eben noch nicht so sicher. In FMX.Grid gibt es eine neue Funktion:

Delphi-Quellcode:
procedure TColumn.DefineProperties(Filer: TFiler);
const
  OldPropertyNames: array of string = [
    ...
    'OnApplyStyleLookup',
    'OnDragEnter',
    'OnDragLeave',
    'OnDragOver',
    'OnDragDrop',
    'OnDragEnd',
    'OnKeyDown',
    'OnKeyUp',
    'OnCanFocus',
    'OnClick',
    'OnDblClick',
    'OnEnter',
    'OnExit',
    'OnMouseDown',
    'OnMouseMove',
    'OnMouseUp',
    'OnMouseWheel',
    'OnMouseEnter',
    'OnMouseLeave'];
var
  I: Integer;
begin
  inherited;
  Filer.DefineProperty('Size.Width', ReadWidth, WriteWidth, not SameValue(Width, GetDefaultSize.cx, 0.5));
  for I := Low(OldPropertyNames) to High(OldPropertyNames) do
    Filer.DefineProperty(OldPropertyNames[I], SkipOldProperty, nil, False);
end;
welche auch die "entfernten" Events beinhaltet. Diese Funktion gab es in Delphi Seattle noch nicht.

Außerdem ist die Unit in Delphi Berlin fast doppelt so umfangreich (hat 1.500 Zeilen neu) und es gibt Stellen, wo neuerdings von einer "TGridModel" Class die Rede ist.

Da könnte man insofern auch an neue Programmier-Konzepte denken (Model / View etc.). Aber ich habe bislang eben keinen neuen Ansatz gefunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas Horstmann

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: NRW
87 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 26. Apr 2016, 22:46
Hallo,
es scheint ja hauptsächlich die Desktop-Events zu betreffen. In der Vergangenheit lief z.B. der Doppelklick auch auf den Mobilen-Plattformen, aber eher schlecht als recht. Zu gebrauchen war das nie. Vielleicht wird nun versucht aufzuräumen und die Events plattformübergreifend zu vereinheitlichen. Und der Desktop muss sich dann mit den Workarounds behelfen.

Aber alles nur Spekulation. Vielleicht doch mal nachfragen.

Geändert von Thomas Horstmann (26. Apr 2016 um 22:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 07:06
Man kommt sich fast so vor wie bei einer halbherzig gepflegten OpenSource Anwendung. Features poppen auf oder gehen verloren und niemand weiß etwas darüber, weil es keine Doku gibt. Das ist...immer noch sehr traurig. Dabei sollte es offensichtlich sein, daß jedes noch so tolle Feature keinen feuchten Pups wert ist, wenn es niemand nutzt, weil es undokumentiert ist. Jetzt kommt gleich, daß alle tollen Features ja dokumentiert sind. Dazu kann ich nur sagen: "Tollheit" liegt im Auge des Betrachters

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 08:31
Ein bisschen enttäuschend ist auch, dass wieder mal keine offiziellen Übersetzungen der Direct2D-Header der Version 1.1 und höher gibt.
Also alles was seit Windows 8 und dem Platform-Update für Windows 7 neu eingeführt wurde:
https://msdn.microsoft.com/de-de/lib...(v=vs.85).aspx

Schon komisch, da ja auch die Header für Direct3D 12 übersetzt wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 17:48
Ich vote (und hoffe) für Bug.
Ja, ich auch. Denn ansonsten müsste man sich einen Haufen Arbeit machen, um das mit WorkArounds zu beheben. Und einen anderweitigen Ansatz oder sonstigen Vorteil kann ich nicht erkennen.

Ich habe mal einen Eintrag bei QC gemacht: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-14683
(Kannst ja meine Meldung mit einem Vote Supporten)

Ich hoffe, das wird dann schnell gefixt. Wollte schon mein Rechnungsprogramm auf Delphi 10 Seattle umstellen, was ich aber dann wegen verschiedener Probleme mit Images in TImageColumn und Menüs nicht gemacht hatte. Diese Probleme sind nun anscheinend gefixt, jedenfalls habe ich entsprechende Benachrichtigungen vom QC-Portal bei Release von Delphi 10.1 erhalten.

Wäre Schade, wenn ich schon wieder einen Umstieg herauszögern oder wieder auf das nächste große Update verschieben müsste. Irgend wann mal sollte es doch ohne WorkArounds gehen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 18:16
Ich habe mal einen Eintrag bei QC gemacht: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-14683
(Kannst ja meine Meldung mit einem Vote Supporten)
erledigt
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 18:41
Many thanks!
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 19:47
Hallo!

Weiß jemand, wie man in Berlin die Font-Größe im ObjectInspector anpassen kann? Die ist jetzt kleiner als in Seattle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 22:52
Die (zwar veraltete) Ribbon-Komponente fehlt komplett...Irgendwie "doof" für ältere Projekte, die noch auf diese Komponente setzen.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz