AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Cronen

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Hannover
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 09:16
Mal abseits der technischen Sicht auf 10.1 Berlin und bezugnehmend auf Post #157:

Kann mir einer mal die Namensgebung erklären:

Seattle und Berlin als Zusatz versteh ich ja (haben sich wohl irgendwelche Werebestrategen ausgedacht)
Die Seattle Bezeichnung DX 10 habe ich mir so erklärt: Delphi X(römisch 10) und Version 10
(und 10 wohl wegen dem Windows-Sprung 8 -> 10)

Aber bei Berlin jetzt RX 10.1 Nur ein Versionssprung um 0.1 ? Und das R?(vielleicht Rad_Studio?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 09:19
'R', 'D' und 'C' gab es auch schon bei Seattle.
'R' für das RADStudio, 'D' für Delphi und 'C' für den C++Builder.

Die Steigerung um 0.1 würde ich nicht überbewerten, es wurde gesagt, dass man künftig hinter dem Komma weiterzählt. Es wird später also mal 10.2, 10.3, ... etc. geben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 10:32
'R', 'D' und 'C' gab es auch schon bei Seattle.
'R' für das RADStudio, 'D' für Delphi und 'C' für den C++Builder.

Die Steigerung um 0.1 würde ich nicht überbewerten, es wurde gesagt, dass man künftig hinter dem Komma weiterzählt. Es wird später also mal 10.2, 10.3, ... etc. geben.
Schon ulkig, dass man selbst als alter Delphi-Hase jetzt schon eine Fortbildung braucht um alleine das Versions-Abürzfimmel-Wirrwar zu verstehen. Mal schauen, ob die nächste Version sich an dieses hier genannt 10.2 Nomenklatur hält. Ich würde da nicht drauf wetten
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 10:56
Warum wird hier so ein Aufriss wegen der Versionnummer und der Benennung gemacht? Da spinnen doch inzwischen alle Entwickler rum - OS X 10.xx, Windows 10 nach 8, usw.

Ich persönlich finde die Idee mit dem Namen Seattle/Berlin nicht so schlecht, weil es die Recherche im Internet deutlich einfacher macht. NAch Namen lässt sich einfacher suchen, als nach Nummern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 11:01
Sehe ich ähnlich. Mir ist das vollkommen wurscht, ob das nun "Delphi XE 42" heißt oder "Delphi Mein Bernhardiner geht nichts aufs Katzenklo", entscheidend ist doch, was drinsteckt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 11:05
Das ist Teil der Internet-Kultur. Es gibt Menschen, die einfach ein wenig Nörgeln wollen und dann das erste greifen, was ihnen in die Finger kommt. Der Produktname ist da ein dankbarer Gegenstand, da er eine subjektive Kritik ermöglicht ("Ich find's doof") und darüber hinaus im Kontrast zu einer fundierten Kritik nur wenig Recherche und Fachwissen erfordert.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 11:59
Das ist Teil der Internet-Kultur. Es gibt Menschen, die einfach ein wenig Nörgeln wollen und dann das erste greifen, was ihnen in die Finger kommt. Der Produktname ist da ein dankbarer Gegenstand, da er eine subjektive Kritik ermöglicht ("Ich find's doof") und darüber hinaus im Kontrast zu einer fundierten Kritik nur wenig Recherche und Fachwissen erfordert.
Es war bisher recht praktisch wenn man geschrieben hatte ich habe zu XE7, XE8, DX10 oder DX10.1 folgende Frage. Damit war klar, das es Delphi 10 mit Service Pack 1 ist. Das klappt jetzt nicht mehr, weil Berlin jetzt so heißt. Schade.
Wenn im Sommer das SP 1 für Berlin kommt, wie schreibt man das: 10.2? Denke nicht, das ist die Version für den Herbst?

Klar sind das Peanuts, aber warum immer wieder solche Änderungen?
Einfach mal die Tür zuhalten, wenn die Marketing Jungs so mit so tollen Ideen vorbeikommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 12:13
Sehe ich ähnlich. Mir ist das vollkommen wurscht, ob das nun "Delphi XE 42" heißt oder "Delphi Mein Bernhardiner geht nichts aufs Katzenklo", entscheidend ist doch, was drinsteckt.
{$IFDEF DELPHI_MEIN_BERNHARDINER_GEHT_NICHT_AUFS_KATZENKLO_OR_UP}
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 21. Apr 2016, 12:16
Zum Thema "Versionsnummern" macht bitte einen separaten Thread auf. Wer sich hier in diesem Thread über das Für und Wider zum neuen Release informieren möchte, muss sich schon jetzt durch eine ermüdend lange Diskussion über die Versionsnummern kämpfen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 14:48
Delphi Litterbox .

Sehe ich ähnlich. Mir ist das vollkommen wurscht, ob das nun "Delphi XE 42" heißt oder "Delphi Mein Bernhardiner geht nichts aufs Katzenklo", entscheidend ist doch, was drinsteckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz