AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 12:57
...es ging/geht um die Samples....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:04
Ich bekomme beim Aufruf der dcc32.exe oder msbuild lediglich:
Zitat:
This version of the product does not support command line compiling.
Im Lizenzmanager sieht alles gut aus, Delphi 10.1 Enterprise steht drin, die Lizenz ist unbegrenzt gültig, Subscription-Enddatum 2017 passt auch...

Hat das sonst noch jemand?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:16
"Platform" ist aber auch ein ungüntiger Name, für Alles.

Gut, dann hatte ich leider den falschen "Platform"-Text zitiert.
Zitat:
Du hast wahrscheinlich eine Umgebungsvariable (systemweit) als PLATFORM definiert. HP macht das gerne auf seinen Rechnern.... MS Build fällt dann auf die Schnauze. Delphi nutzt MS Build.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:18
Gut, dann hatte ich leider den falschen "Platform"-Text zitiert.
Du hast
"Ich habe mich völlig verrannt und wollte meckern"
sehr kompliziert ausgedrückt..
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:29
Bei mir erfolgt die Installation unvollständig. Es erscheint beim Abschluss bzw. beim Starten der IDE "RAD Studio Plattformauswahl" und dann erhalte ich einen Fehler 12032. Vermutlich fuktioniert das Ganze nicht mit einem Proxy - genau wie GetIt, das ich noch nie nutzen konnte. Kennt jemand eine Möglichkeit wie man das hinbekommt? Entsprechende QCs wurden immer als nicht reproduzierbar abgewiesen und langsam verliere ich die Lust.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:33
Ist bei DX10.1 Berlin ein Linux Compiler dabei?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:35
Ist bei DX10.1 Berlin ein Linux Compiler dabei?
Nein. Nach aktueller Planung wird es diesen im Sommer als Preview und dann im nächsten Release als reguläres Bestandteil geben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:48
Vermutlich fuktioniert das Ganze nicht mit einem Proxy - genau wie GetIt,
Die schnelle Installation basiert auf GetIt. Und die geht auch mit einem Proxy (aber nicht jeder Proxyimplementierung)

Lösung: Klassischer Installer mit der ISO
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 20. Apr 2016, 13:57
Vermutlich fuktioniert das Ganze nicht mit einem Proxy - genau wie GetIt,
Die schnelle Installation basiert auf GetIt. Und die geht auch mit einem Proxy (aber nicht jeder Proxyimplementierung)

Lösung: Klassischer Installer mit der ISO
Irgendwann würde ich auch gerne mal GetIt verwenden. Und die QC in denen dies seit es GetIt gibt von mehreren Usern erstellt wurden, sind alle mit Kommentaren ähnlich "bei uns funktionierts aber" geschlossen worden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Thyregod

Registriert seit: 27. Apr 2016
1 Beiträge
 
#10

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 27. Apr 2016, 09:43
Ich bekomme beim Aufruf der dcc32.exe oder msbuild lediglich:
Zitat:
This version of the product does not support command line compiling.
Im Lizenzmanager sieht alles gut aus, Delphi 10.1 Enterprise steht drin, die Lizenz ist unbegrenzt gültig, Subscription-Enddatum 2017 passt auch...

Hat das sonst noch jemand?
Ich habe auch dieser fehler! Lizenz ist ok, Delphi 10.1 Berlin Enterprise, windows 10. DCC64 Kommt nicht mit fehler.

Hast du eine lösung gefunden ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz