AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin

Ein Thema von Darlo · begonnen am 19. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 12:08
16 Byte?

Da ist wohl das Align etwas spaßig geraten.
Und da man Extended eh nicht verwenden sollte, ist das eigentlich egal.

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...rlin/de/BCCOSX
> Auf MAC OS X-Systemen beträgt die Größe von System.Extended 16 Byte, um mit BCCOSX kompatibel zu sein.
> BCCOSX ist der C++-Compiler von RAD Studio für 64-Bit-Windows.

Ähhhhhhh, ich glaub Emba hat da einen Bug?
Dachte unter 64 Bit gibt es kein "Extended".
Und "Windows"?



Zitat:
Soweit ich das mitbekommen habe, hätte das so nie funktionieren sollen. Wobei es natürlich fraglich ist ob man es jetzt ändern sollte.
Es ging doch schon mal?

Auch wenn das einerseits nett, aber anderesseits auch falsch/unsicher war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Apr 2016 um 12:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
195 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 12:46
Ich hatte es gerade installiert und erst einmal ging nichts beim Kompilieren. Es kam immer ein PLATFORM-Fehler ... ?
Da ich auch Seattle auf der SSD habe habe ich in der Registry mal nachgeschaut, was dort unter "PLATFORM" steht. Der Schlüssel war vorhanden, aber leer. In "Berlin" fehlte er, also angelegt und schon lief es. Etwas merkwürdig.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 12:54
Ich bin jetzt traurig

Wenn keiner hinschaut, gehe ich mit RTTI an die privaten Felder und Methoden ran
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:20
Ich bin jetzt traurig

Wenn keiner hinschaut, gehe ich mit RTTI an die privaten Felder und Methoden ran
Das hier geht nicht mehr - per RTTI geht nach wie vor (vorrausgesetzt die entsprechenden Member sind dort aufgenommen, bei Feldern ist das standardmäßig der Fall, bei Methoden nicht)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:33
Hi.

Die (neue) Firemonkey Designer Vorschau ist ja ganz nett, leider wird diese nicht immer aktualisiert (z.B. bei Änderung des Brush-Objektes bei Rectangles).

Weiß zudem einer, wie ich die Änderungen dann übertrage? Klicke ich auf das "x" geht - ohne Nachfrage - alles flöten. Wechsel ich auf die Form zurück, sind die Änderungen aber noch nicht da...

LG,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.377 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:35
(vorrausgesetzt die entsprechenden Member sind dort aufgenommen, bei Feldern ist das standardmäßig der Fall, bei Methoden nicht)
In der "alten" RTTI ist nur Published drin. Und ab TPersistent ist, wegen {$M+}, die Standardsichtbarkeit Published.
In der neuen/erweiterten RTTI kann man global und typbezogen steuern, was an Feldern/Property/Methoden in der RTTI drin steht ... von garnichts bis alles.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
195 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:44
@Stevie: Danke für die Info ... ich muss meine Subscription bei DevExpress erneuern, denn ich bin bei 15.2.4 "stehen geblieben". Und da ist bei Delphi 23 Schluß.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:52
(vorrausgesetzt die entsprechenden Member sind dort aufgenommen, bei Feldern ist das standardmäßig der Fall, bei Methoden nicht)
In der "alten" RTTI ist nur Published drin. Und ab TPersistent ist, wegen {$M+}, die Standardsichtbarkeit Published.
In der neuen/erweiterten RTTI kann man global und typbezogen steuern, was an Feldern/Property/Methoden in der RTTI drin steht ... von garnichts bis alles.
Das was in System angegeben ist, gilt für die Klassen, die ausgeliefert werden (außer du kompilierst den Source code neu - aber dann kannst nen Bug ja auch gleich dort fixen und musst dich da nicht rein hacken, gelle? )

P.S. Es gibt keine "alte" und "neue" RTTI. Es gibt nur "die" RTTI - die wird vom Compiler generiert (und wurde über die Jahre erweitert) - es gibt nur 2 verschiedene Wege, diese auszulesen, mit den record/pointer basierten Strukturen aus TypInfo.pas (welche meist nur die published Sichtbarkeit berücksichtigt) oder mit der darauf aufsetzenden higher level API aus Rtti.pas.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:54
P.S. Es gibt keine "alte" und "neue" RTTI.
Je nachdem wie mans auslegt. Die "alte" RTTI konnte damals nur public/published auslesen.
Bzw. nur das wurde gespeichert. Seit der neuen RTTI (bzw. seit mehr gespeichert wird) gehen auch private Felder/Methoden.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Delphi 10.1 Berlin

  Alt 19. Apr 2016, 13:48
Ich hatte es gerade installiert und erst einmal ging nichts beim Kompilieren. Es kam immer ein PLATFORM-Fehler ... ?
Da ich auch Seattle auf der SSD habe habe ich in der Registry mal nachgeschaut, was dort unter "PLATFORM" steht. Der Schlüssel war vorhanden, aber leer. In "Berlin" fehlte er, also angelegt und schon lief es. Etwas merkwürdig.
Wie hast du denn installiert?
  1. Mit dem Web-Installer?
  2. Von der ISO?
Die sind nicht gleich. Der Web-Installer arbeitet mit GetIT und die ISO kommt mit dem altbekannten Installer daher.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz