AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 14. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 12:49
Heißt Deine Komponente wirklich TSQLConnection?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 12:53
Heißt Deine Komponente wirklich TSQLConnection?
Tut sie, ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 12:56
Und sie ist vom Typ TSQLConnection (oder die Unit SQLExpr ist aus einem anderen Grund eingebunden)? In dem Fall könnte ich mir vorstellen, dass der Compiler/die IDE durcheinanderkommt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 13:06
Das scheint es auch nicht zu sein... also bezogen auf DeddyH
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 13:09
Ähhh, warum jetzt im Quellcode (PAS) rumpfuschen, wo das Problem doch scheinbar im Formular (DFM) liegt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 13:37
Ähhh, warum jetzt im Quellcode (PAS) rumpfuschen, wo das Problem doch scheinbar im Formular (DFM) liegt?
Ich wollts auch grad sagen, der Fehler im ersten Post hat nix mit dem Code in der Methode zu tun, sondern, damit, dass der Streaming Mechanismus den in der dfm bei FormCreate angegebenen Methodennamen nicht finden und zuweisen kann. Das findet man eigentlich relativ schnell heraus, wenn man die Form öffnet und dann speichert oder kompiliert und dann eine Meldung in der Form

"The <methodenname in der dfm> method referenced by Form1.OnCreate does not exist. Remove the reference?"

bekommt. Klickt man da auf nein, dann lässt Delphi das so falsch in der dfm stehen und es gibt den besagten Fehler beim Starten der Anwendung.

Machsu rechtsklick auf deine Form und als dfm anzeigen und schaust mal, was dort bei
Code:
OnCreate =
steht. Dort sollte in deinem Fall der Methodenname der Methode, dessen Code du vorhin gepostet hast, stehen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (14. Apr 2016 um 13:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 14:19
Ähhh, warum jetzt im Quellcode (PAS) rumpfuschen, wo das Problem doch scheinbar im Formular (DFM) liegt?
Ich wollts auch grad sagen, der Fehler im ersten Post hat nix mit dem Code in der Methode zu tun, sondern, damit, dass der Streaming Mechanismus den in der dfm bei FormCreate angegebenen Methodennamen nicht finden und zuweisen kann. Das findet man eigentlich relativ schnell heraus, wenn man die Form öffnet und dann speichert oder kompiliert und dann eine Meldung in der Form

"The <methodenname in der dfm> method referenced by Form1.OnCreate does not exist. Remove the reference?"

bekommt. Klickt man da auf nein, dann lässt Delphi das so falsch in der dfm stehen und es gibt den besagten Fehler beim Starten der Anwendung.

Machsu rechtsklick auf deine Form und als dfm anzeigen und schaust mal, was dort bei
Code:
OnCreate =
steht. Dort sollte in deinem Fall der Methodenname der Methode, dessen Code du vorhin gepostet hast, stehen.
OnCreate = FormCreate. Stimmt alles...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Exception EReadError in Modul - Ungültiger Eigenschaftswert

  Alt 14. Apr 2016, 12:58
Ich hab keine Ahnung was da passieren soll, aber ich würds mal ausklammern:

Delphi-Quellcode:
with TSQLConnection.RecordProps do
   begin
     AddFilterOrValidate('Ident', TSynFilterTrim.Create);
     AddFilterOrValidate('Ident', TSynValidateText.Create);
     // AddFilterOrValidate('Server',TSynValidateText.Create);
   end;
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz