AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE CNPack installiert - das meiste brauche ich nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CNPack installiert - das meiste brauche ich nicht

Ein Thema von Delbor · begonnen am 13. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2016
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

CNPack installiert - das meiste brauche ich nicht

  Alt 13. Apr 2016, 16:10
Hi zusammen

Vor einigen Delphi-Versionen stiess ich mal auf die CN_Pack-Erweiterungen, und damals war doch einiges sehr nützlich. Heute, unter DelphiXE8, bringt Delphi einiges selber mit, und die CN_Pack kriegen Jahr für Jahr mehr Ergänzungen, die eher störend wirken.
Den zur Zeit grössten Stuss bietet offenbar CN_Pack im Fenster 'Strukturansicht': ohne lässt sich ein Eintrag doppelklicken, und man gelangt zur Deklaration, bzw. Implementation.
Mit installierten CN_Packs aber verwandelt sich der Mauszeiger, und das Strukturfenster wird mit der Mausbewegung frei in jede Richtung gescrollt. Im Editor selbst aber wird gar nichts verändert; man gelangt also nicht etwa zur Deklaration eines Feldes, wenn man in der Strukturansicht ein solches Doppelklickt.
Grundsätzlich sollten sich alle nicht gewünschten Funktionen der CN_Packs abschalten lassen - was ich in Bezug auf das Strukturfenster auch tun wollte. Nur: wo schaltet man das ab?

Grundsätzlich finde ich aktuell gerade mal 2 Dinge der CN_Packs wirklich nützlich:
Das Listenfenster 'Positionen' listet alle (oder nur die der gewählten Unit) gesetzten Positionsmarker mit Zeilennummer und Codeschnipsel auf; per doppelklick gelangt man genau zu dieser Zeile.
Die beiden Comboboxen im Rand des Editors, die die Klassen und Prozeduren der aktuellen Unit auflisten, die da ebenfalls per doppelklick erreichbaar sind. Diese beiden Comboboxen bietet DelphiXE8 zwar auch an; die Dinger erstrecken sich jedoch über je die Hälfte des Bildschirms. Will ich also zu einer bestimmten Prozedur wechseln, muss ich den Mauszeiger schräg über den Bildschirm ziehen, statt einfach nur nach oben.
Anstelle der Codelibrary der GExperts oder des Kollektors der CN_Packs verwende ich inzwischen NotePad++, auch wenn da ein direkter Austausch mit mit dem QuelltextEdtor nicht möglich ist.

Meine aktuelle Frage ist also: wie schalte ich den Einfluss der CN_Packs auf das Strukturfenster ab?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz