AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FormatSettings for Dummies

Ein Thema von haentschman · begonnen am 12. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:37
Zitat:
Um damit zu arbeiten verwendet man ganz simpel die Funktionen, die optional die FormatSettings als Argument anbieten. Alles, was nach Datum/Zeit riecht wird intern von System.SysUtils.DateTimeToString() (nur intern verfügbar) in einen String umgewandelt.
...aber mit falschem Zeitformat.
Zitat:
Das kann ich noch nicht einmal kompilieren
...sorry war auf dem Handy aus dem Hut getippt. Value und FormatString ist umgekehrt.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PresentData;
begin
  Label1.Caption := FormatDateTime( FormatSettings.ShortDateFormat, Now );
end;
...jetzt nimmst du mal ShortTimeFormat und versuchst in der Region Englisch mit 12 Std. Anzeige und AM/PM einzustellen. Alternativ kannst du auch unser 24 Stundenformat probieren... es kommt immer 12 Std.Format ohne AM/PM raus.


Wir brechen hier ab. Ich habe mir das selbst für unsere Zwecke korrigiert.

Danke an alle...

Geändert von haentschman (13. Apr 2016 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:43
Beim Zeitformat hat Emba allerdings geschlafen, das wird nicht so übernommen, wie in den Windows-Einstellungen eingetragen.

Delphi-Quellcode:
  TimePrefix := '';
  TimePostfix := '';
  if StrToIntDef(GetLocaleStr(Locale, LOCALE_ITLZERO, '0'), 0) = 0 then
    HourFormat := 'h'
  else
    HourFormat := 'hh';
  if StrToIntDef(GetLocaleStr(Locale, LOCALE_ITIME, '0'), 0) = 0 then
    if StrToIntDef(GetLocaleStr(Locale, LOCALE_ITIMEMARKPOSN, '0'), 0) = 0 then
      TimePostfix := ' AMPM'
    else
      TimePrefix := 'AMPM ';
  Result.ShortTimeFormat := TimePrefix + HourFormat + ':mm' + TimePostfix; // <- DA
  Result.LongTimeFormat := TimePrefix + HourFormat + ':mm:ss' + TimePostfix; // <- DA
Da bleibt nur der Weg über das OS (auslesen, ummodeln, verwenden)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (13. Apr 2016 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:44
Davon rede ich die ganze Zeit... na endlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:47
Davon rede ich die ganze Zeit... na endlich.
Nicht wirklich
1. Warum kommt hier Label.Caption := FormatDateTime(Now, FormatSettings.ShortDateFormat) 12/04/2016 statt 12.04.2016 ?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:53
Oh ja... streiten.
Das mit den / am Anfang war ein zusätzliches zum Zeitformat.

Zitat:
1. Warum kommt hier Label.Caption := FormatDateTime(Now, FormatSettings.ShortDateFormat) 12/04/2016 statt 12.04.2016 ?
.
2. Warum steht im ShortTimeFormat etc. immer hh statt HH wie ausgewählt?
3. Warum werden beim Auswählen des englischen Formates zwar die Strings für Vormittag / Nachmittag in FormatSettings eingetragen aber kein Platzhalter dafür?
.
.
...egal welche Einstellungen für den Zeitanteil gewählt werden, der Zeitanteil ist immer gleich. (siehe Punkt 2 + 3)
Danke an alle...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 11:55
Zitat:
TFormatSettings.ShortTimeFormat und LongTimeFormat hätten etwas mit dem ab Windows 7 einstellbaren "Short time" und "Long time" zu tun, was aber nicht der Fall ist.
...kannst du das näher erklären? Alle anderen Änderungen an der Region werden in die Formatsettings übernommen... nur die 2 Zeitformatierungen nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: FormatSettings for Dummies

  Alt 13. Apr 2016, 12:09
Weil es diese beiden Werte (damals noch ohne TFormatSettings als globale Variablen) schon vor Windows 7 gab, welches zusätzlich zu dem Time Format noch ein Short Time einführte (und die entsprechende Konstante dazu).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz