AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBEdit schreibgeschützt?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 11. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:13
Ich denke, dass das Dataset auf Readonly steht, weil es sich um eine Abfrage mit joins handelt. Bei einer einfachen Abfrage (select * from xyz) wird automatisch ein update-Statement (update xyz set abc = 'xxx') erstellt, bei komplexen Abfragen setzt dieser Automatismus Readonly einfach auf false und man muss sich selber um alles kümmern.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:17
Wo kann ich bei DataSet das Readonly ausschalten? Finde diese Einstellung nicht, gibt's die überhaupt bei Lazarus? Meine SELECT abfrage ist nicht ganz einfach, da sind mehrere Tabellen.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:20
Selber Readonly auf true setzen würde eh nix bringen. Lass dir mal TDataset.CanModify anzeigen.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:25
Eventuell noch die RowID mit selectieren.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:26
CanModify ist false! Wie schalte ich es auf true?

SQLQuery1.CanModify := True; will nicht
Zitat:
main.pas(402,23) Error: No member is provided to access property
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:29
Dann gibt es noch das Delphi-Referenz durchsuchenTDataSet.Edit...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:31
Wow... cool... muss jetzt los, schaue es Zuhause nach. Vielen Dank!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 15:33
Woher soll denn das Dataset erahnen welche Tabellen wie upzudaten sind, wenn du einen komplexen select hast?
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 16:36
Und wie üblich ist es machen?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: DBEdit schreibgeschützt?

  Alt 11. Apr 2016, 18:02
Dann gibt es noch das Delphi-Referenz durchsuchenTDataSet.Edit...

Sherlock
Hm... einfach nur Edit hilft da auch nicht, siehe Anhang...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png edit.PNG (7,0 KB, 14x aufgerufen)
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz