AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Plaintext aus .EML-Datei extrahieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plaintext aus .EML-Datei extrahieren?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 7. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2016
 
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Plaintext aus .EML-Datei extrahieren?

  Alt 7. Apr 2016, 17:06
Hallo und schönen Tag!

Ich möchte in Delphi 10 Seattle den Plaintext des body und die anderen Mailfelder aus einer .EML-Datei (von Thunderbird gespeichert, kann eine HTML-Mail oder eine Plaintext-Mail enthalten) auslesen. Das funktioniert mit dem folgenden Code nur zum Teil:

Delphi-Quellcode:
//uses IdText...

procedure TForm1.ExtractPlainTextFromEMLFileContainingHTMLMail;
// Drop a TIdMessage component on the form and name it "IdMessage"
var
  IndyStringList: TStringList;
  IndyStream: TMemoryStream;
  I: Integer;
const
  CRLF = #13#10;
begin
  IndyStringList := TStringList.Create;
  IndyStream := TMemoryStream.Create;
  try
    IndyStringList.LoadFromFile('C:\Ihre Bestellung.eml');
    IndyStringList.Add(CRLF + '.' + CRLF);
    IndyStringList.SaveToStream(IndyStream);
    IndyStream.Position := 0;
    IdMessage.Clear;
    IdMessage.LoadFromStream(IndyStream);
    Memo1.Clear;
    Memo1.Lines.Assign(IdMessage.Headers);
    Memo2.Clear;
    Memo2.Lines.Add(IdMessage.From.Text);
    Memo2.Lines.Add(IdMessage.Recipients.EMailAddresses);
    Memo2.Lines.Add(IdMessage.Subject);
    Memo2.Lines.Add(DateTimeToStr(IdMessage.Date));
    Memo2.Lines.Add('');
    for I := 0 to IdMessage.MessageParts.Count - 1 do
      if IdMessage.MessageParts.Items[I] is IdText.TidText then
      begin
        Memo2.Lines.Add(IdText.TidText(IdMessage.MessageParts.Items[I]).Body.Text);
        // This is called TWICE. The first time it gets this text:
        // 'This is a multi-part message in MIME format.'
        // The second time it gets the HTML code of the message body
        // So how can I get the plain-text of the message body?
      end;
  finally
    IndyStringList.Free;
    IndyStream.Free;
  end;
end;
In der for-Schleife erhalte ich zwei Ergebnisse:

1. Wie kann das Programm zur Laufzeit wissen, welches der beiden der Plaintext-body ist?

2. Wenn das Ergebnis ein HTML-Code ist: Wie kann aus diesem der Plaintext decodiert werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz