AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CSG mit GLScene

Ein Thema von Bambini · begonnen am 4. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2016
Antwort Antwort
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: CSG mit GLScene

  Alt 4. Apr 2016, 17:11
Soweit ich das sehe verwendet GLScene das BSP Verfahren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Binary_Space_Partitioning
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#2

AW: CSG mit GLScene

  Alt 4. Apr 2016, 19:56
@Uwe
Was isn für Dich "echtes CSG"?

Das, was da programmiert ist, ist zT doch etwas wirr und unübersichtlich. Und auch nicht vollständig. Ist ja auch kein einfaches Thema.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CSG mit GLScene

  Alt 4. Apr 2016, 20:57
@Uwe
Was isn für Dich "echtes CSG"?
Die GLMeshCSG hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm - obwohl ich mich nun dunkel daran erinnere, daß ich mal einen Fix in GLVectorFilesObjects eingebracht habe, der sich in einem ähnlichen Fehler manifestierte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#4

AW: CSG mit GLScene

  Alt 4. Apr 2016, 22:49
Ich hatte irgendwo Deinen Namen da auch gesehen.
Wie gesagt, die Codierung ist etwas unübersichtlich und noch unfertig. Aber auch ein sehr schwieriges und umfangreiches Thema. Die "Verschneidung" von 2 parallel überlappenden Flächen ist ein Sonderfall und in GLScene evtl. nicht implementiert.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: CSG mit GLScene

  Alt 5. Apr 2016, 08:01
Dieser Effekt tritt leider auch auf, wenn zwei Körper verschnitten werden, die sich die Seiten teilen.
Z.B. 2 Würfel mit genau gleicher Kantenlänge, wobei der 2. Würfel etwas höher sitzt.
Verschneidet man den ersten mit dem 2. Würfel, so bleiben die "Seitenwände" des 1. Würfeln erhalten und er ist nur innen ausgeschnitten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#6

AW: CSG mit GLScene

  Alt 5. Apr 2016, 11:56
Wird es verschnitten, wenn Du die Objekte ein kleines Stück ineinander schiebst?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: CSG mit GLScene

  Alt 5. Apr 2016, 13:17
Ineinander, wird es nur "ausgehöhlt", der Rand bleibt stehen, versetzt man den Würfen ein kleines Stück oder macht ihn etwas größer,
sieht die Verschneidung gut aus.

Geändert von Bambini ( 5. Apr 2016 um 13:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz