AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Source

Ein Thema von vagtler · begonnen am 31. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 09:04
Damit wird Delphi noch uninteressanter für Neulinge...
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 09:10
... es wäre schön wenn Emb./IDERA darauf regieren würde und eine geringe Einstiegshürde (z.B. in Form einer Community-Edition) anbietet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 09:56
Mal Abwarten was dann dann wirklich können soll.

Ich hoffe mal das es nicht eine so integrierte Unterstützung wie Firemonkey anbieten wird,
aber das könnte auch anders sein.
Ich habe nur gehört das Xamarin kein "1x Source - alle Platformen" anbietet.
Man kann zwar alle Plattformen programmieren, aber die Unterschiede werden (wurden) nicht
durch clevere Libraries wegkompensiert.

Auf jeden Fall muss man das mal austesten.

P.S.: Alle die Microsoft bei Mobile schon abgeschrieben hatten: die M$-History zeigt das der gosse Tanker bis
jetzt immer noch alle Klippen um(über)schifft hat (Browser, Internet, Server, ...).
Dauert nur bei M$ immer etwas länger

Leider bleibt es also spannend, ich würde mich auch gerne mal 1-2 Jährchen auf dem Status Quo ausruhen,
so wie früher

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 10:10
Ich habe nur gehört das Xamarin kein "1x Source - alle Platformen" anbietet.
Bei non UI geht das schon.
Bei den UI sind sie dran: https://www.xamarin.com/forms
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 10:40
Auch interessant ist, das Xamarin den quellen offenen MS Compiler Roslyn einsetzt:
https://github.com/dotnet/roslyn
an welchem Delphi Vater Anders Hejlsberg mit wirkt.

Also einen anderen Compiler als Delphi's NextGen Backend Compiler LLVM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 11:03
An Allem was gut ist war Anders Hejlsberg beteiligt

Aber ich warte mal auf die bösen Kommentare dazu wie M$ die WinForms-XPlatform umsetzt,
das müsste ja dann ähnlich wie bei Firemonkey als ein "komplett falsches Konzept" eingestut werden.

Ich bin aber sicher das aus den ewigen Fmx-Nörglern plötzlich Jünger der neuen WinForms-Technologie werden.

Gut das Anders Hejlsberg hinter allem steckt, dann bleibt vielleicht alles etwas verwandt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 11:30
Aber ich warte mal auf die bösen Kommentare dazu wie M$ die WinForms-XPlatform umsetzt,
das müsste ja dann ähnlich wie bei Firemonkey als ein "komplett falsches Konzept" eingestut werden.
Meines Wissens nutzt Xamamin.Forms die jeweils native Plattform UI Controls.
Also in FMX Sprache: ControlType := Platform.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 12:52
An Allem was gut ist war Anders Hejlsberg beteiligt
Nur im diesem Fall arbeitet er noch direkter gegen Delphi. Bisher war das Microsoft C# auf die Windows Welt beschränkt.
Mit dem Xamarin Zukauf und dem Roslyn Compiler geht es jetzt auch gegen die Delphi Cross-Plattform Compiler.

Sollte der Roslyn Compiler mit dem Xamarin Framework schneller Fuß fassen und weitere Plattformen/CPU erreichen, hat es Delphi noch schwerer.

Welches Unternehmen kann gegen ein kostenloses Tool noch bestehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 16:47
Mal Abwarten was dann dann wirklich können soll. [...]
Was gibt es denn da noch abzuwarten? Der "State of Maturity" von Xamarin ist doch ungleich höher als der von allem, was es an Versuchen der Plattforminteroperabilität im Delphi-Umfeld jemals gegeben hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 1. Apr 2016, 16:55
Ich halte Xamarin Forms für nicht ansatzweise vergleichbar mit FireMonkey (im Sinne von: FM ist deutlich besser mit mehr Möglichkeiten)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz