AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataset Memoryleak

Ein Thema von Koloss · begonnen am 30. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: ClientDataset Memoryleak

  Alt 31. Mär 2016, 15:40
Das ist jetzt nicht unbedingt ein Memoryleak im eigentlichen Sinne. Der Taskmanager weiß nämlich nichts über den intern vom Delphi Speichermanager verfügbaren Speicher. Kommt denn bei aktiviertem ReportMemoryLeaksOnShutdown := true; eine entsprechende Meldung?
Das wird mit FastMM4 Memory Leak reporting wird wohl nicht funktionieren.
Sind die ClientDataSets denn nicht in C oder C++ geschrieben und werden über *.dll bzw *.OBJ eingebunden?
Die haben dann ihren eignen Memory Manager und der Delphi MM kann da nix sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz