AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Mail senden

Ein Thema von HPB · begonnen am 30. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2016
Antwort Antwort
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 07:31
Guten Tag Delphianer,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Zu Koloss
es sollen keine Dateien angehängt werden.
Sondern das Bild das im Body eingefügt worden ist, soll mit übertragen werden.

Zu SirRufo
Ich benutze eine TADVRichEditor-Komponente.
Diese Komponente kennt die Eigenschaft "Lines" nicht.

Zu Dataspider
Den begefügten Quellcode werde ich mir mal ansehen.

Vielleicht weiss ja jemand noch eine andere Lösung?
Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
mrtwo12

Registriert seit: 18. Feb 2008
34 Beiträge
 
#2

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 07:51
Moin,

Zu SirRufo
Ich benutze eine TADVRichEditor-Komponente.
Diese Komponente kennt die Eigenschaft "Lines" nicht.
http://www.tmssoftware.biz/Download/...RichEditor.pdf

Seite 12 erste Zeile lautet:
SaveToStream(const AStream: TStream);
Save a document in the .RTE file format to stream

mfg
S.Simon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 08:57
Vielleicht weiss ja jemand noch eine andere Lösung?
Mit Gruß
HPB
Es wäre hilfreich zu wissen:
Welches Format benutzt du für Bodytext - RTF oder HTML?

Bei RTF kannst du ja Sir Rufo' s Vorschlag testen.
Ich habe nie RTF benutzt, weil oft vor der Benutzung gewarnt wird.
Es kann wohl nicht jeder Client damit umgehen.
Bei HTML musst du die Bilder "rausholen", die werden als Anhang versendet.
Dann kannst du mein Beispiel benutzen.
Es bleibt dann das Problem der Trennung von Text und Bild.
Und ich habe bisher außer WPTools nichts gefunden, was das kann.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 09:19
Oder man bindet das Bild Base64-kodiert direkt in den HTML-Source ein. Ich vermute, das funktioniert auch in EMails.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 11:31
So ähnlich wie in #4 beschrieben funktioniert das mit den Indies sehr gut. Hier mal mein Beispiel dazu. Ich verwende es unter Anderem um Mahnungen per E-Mail zu versenden. Hier darf auch keine separate Dateianlage vorhanden sein. Die Grafik muss direkt in den HTML-Text eingebunden sein.

Delphi-Quellcode:
function MeinMailVersand(const aAbsender,
                         aMailCopyTo,
                         aUserName,
                         aHost,
                         aPassword,
                         aEmpfaenger,
                         aSubject,
                         aTextBody,
                         aHtmlBody,
                         aDateianlage: string;
                         var aMsg: string) : boolean;
var
  Html: TStrings;
  HtmPart, TxtPart: TIdText;
  SMTP: TIdSMTP;
  BmpPart: TIdAttachmentFile;
  EMail: TIdMessage;
begin
  aMsg := '';
  Result := false;
  EMail := nil;
  Html := nil;
  SMTP := nil;
  try
    SMTP := TIdSMTP.Create;
    Html := TStringList.Create;
    EMail := TIdMessage.Create(nil);
    {-HTML-Daten-}
    Html.Add('<html>');
    Html.Add('<head>');
    Html.Add('</head>');
    Html.Add('<body>'+aHtmlBody);
    Html.Add('<img src="cid:us.jpg" />');
    Html.Add('</body>');
    Html.Add('</html>');
    {-Mail-Daten-}
    EMail.From.Address := aAbsender;
    EMail.Recipients.EMailAddresses := aEmpfaenger;
    EMail.Subject := aSubject;
    EMail.ContentType := 'multipart/mixed';
    EMail.Body.Assign(Html);
    {-Lesebestätigung-}
    EMail.ExtraHeaders.AddValue('Disposition-Notification-To', aAbsender);
    {-Text-Part-}
    if aTextBody <> 'then begin
      TxtPart := TIdText.Create(email.MessageParts);
      TxtPart.ContentType := 'text/plain';
      TxtPart.Body.Text := aTextBody;
    end;
    {-Dateianlage-}
    HtmPart := TIdText.Create(email.MessageParts, html);
    HtmPart.ContentType := 'text/html';
    BmpPart := TIdAttachmentFile.Create(EMail.MessageParts, aDateianlage);
    BmpPart.ContentType := 'image/jpeg';
    BmpPart.ContentDisposition := 'inline';
    BmpPart.ExtraHeaders.Values['content-id'] := 'us.jpg';
    BmpPart.DisplayName := 'us.jpg';
    {-Benutzerdaten-}
    SMTP.Username := aUserName;
    SMTP.Host := aHost;
    SMTP.Password := aPassword;
    {-fertig zum Versenden-}
    try
      SMTP.Connect;
      try
        SMTP.Send(EMail);
        if aMailCopyTo <> 'then begin
          EMail.Subject := '[Kopie E-Mail an ' + aEmpfaenger+ '] - ' + EMail.Subject;
          EMail.Recipients.EMailAddresses := aAbsender;
          EMail.ExtraHeaders.Clear;
          SMTP.Send(EMail);
        end;
        aMsg := 'E-Mail an <'+aEmpfaenger+'> erfolgreich gesendet um ' + DateTimeToStr(Now);
        Result := True;
      except
        on E: Exception do aMsg := 'Fehler beim Mail-Versand: ' + E.Message;
      end;
    finally
      SMTP.Disconnect;
    end;
  finally
    EMail.Free;
    Html.Free;
    SMTP.Free;
  end;
end;
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 11:38
Der TE hat ein RTF Dokument was er als Mail versenden möchte (ja, hat er im ersten Beitrag nicht explizit geschrieben und dafür gibt es auch noch hinten einen drauf )
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: E-Mail senden

  Alt 31. Mär 2016, 11:58
@SirRufo: Den Einzeiler mit dem man mit dem TAdvRichEditor aus dem RTF-Text einen HTML-Text erzeugt, den hab ich mir geschenkt. Wo ist also bitte noch ein Problem?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz