AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]

Offene Frage von "Sir Rufo"
Ein Thema von xbkbk · begonnen am 28. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2016
Antwort Antwort
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]

  Alt 30. Mär 2016, 19:52
Ja. An dem Tag, an dem das Internet nicht mehr funktioniert, rennen die ganzen Facebook Suchtis mit ausgedruckten Bildern durch die Straßen und fragen wildfremde Menschen "Gefällt dir das?"



Da der Moderator bat, zum ursprünglichen Thema zurückzukehren, hier ein repost eines größtenteils unbeantworteten Kommentars:


[...]


Alternativ hätte ich eine Ersatzidee, die nicht ganz so erfahrenen Nutzern dennoch nützlich werden könnte (sofern sie wenigstens ein ganz kleines bisschen von Computern verstehen)
Da ich Antivirenprogrammen aus Gründen* nicht vertraue, möchte ich gerne etwas schreiben, das es einem ermöglicht, Viren zu bekämpfen, ohne auf herkömmliche AV Lösungen zurückgreifen zu müssen.
Meine Idee wäre also folgende:
Da der Großteil der Viren irgendeine .exe und/oder .dll irgendwo hin erstellt habe ich mir überlegt, dass man ein Notfallprogramm (für den durchschnittlichen, aber nicht ganz dummen Nutzer) schrieben kann, das eine Dateiliste von C:\ und Unterverzeichnissen anlegt und einem dann alle Dateien anzeigt, die innerhalb einer bestimmten Zeit installiert wurden (der Nutzer kann soll zunächst eingeben, seit wieviel Tagen er komisches Verhalten beobachtet und das Programm listet dann alle Dateien auf, die seitdem erstellt worden sind)
Dann soll der Nutzer die Möglichkeit haben, die betreffenden Daten zu entfernen.
Dass das ganze eine ziemlich dreckige Lösung ist weiß ich selbst, das braucht mir keiner sagen, aber es soll auch NUR eine Notfallösung darstellen, sodass spontan schnell weitergearbeitet werden kann, wobei man sich mittelfristig etwas detailierter um sein System kümmern sollte.
Das ganze kann sinnvoll sein, wenn die besagte Rechnung.exe irgendwo was hinkopiert hat, was da nicht hin soll. Dass dann in irgendwelchen Autostarteinträgen oder sonstigen Verweisen auf die nicht mehr existente Datei referiert wird ist mir bekannt, kann aber aufgrund der Notfallösung vernachlässigt werden.
Für hartnäckige Viren ist die Nutzung eines solchen Programmes von einer Live CD empfehlenswert, allerdings bin ich am überlegen, ob man auch den Loginscreen mit sowas ausstatten könnte (utilman.exe oder sethc.exe ersetzen)
Dass das Risiko besteht, dass Nutzer Daten löschen, die eigentlich noch gebraucht werden habe ich auch schon überlegt. Das könnte man so umgehen, dass das Programm vor dem Löschen eine Sicherheitskopie in C:\Backup_vor_Löschung_von_Sachen\ anlegt, mitsamt einer Textdatei, wo die gesicherten Daten herkommen, sodass man sie falls das OS nicht mehr arbeiten will, per Live CD zurückschieben kann.

Gebt bitte auch hierzu euren Senf ab, besonders, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt.


[...]
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]

  Alt 30. Mär 2016, 20:12
Zitat:
Wenn sich alle im Internet so bewegen würden wie im RealLife dann wäre schon eine Menge gewonnen.
Wenigstens habe ich noch keinen im RL gesehen, der in der Nachbarschaft seine Nacktbilder oder Partyentgleisungsbilder plakatiert oder in der Fußgängerzone seine Kreditkartennummer wildfremden Leuten in die Hand gedrückt hat.
Bei vielen setzt aber einfach das Hirn aus und es wird alles geglaubt was der Computer schreibt.



@xbkbk:
Fang doch einfach mal an... nur so für dich und schau mal wie weit du kommst. Jeden Tag ein wenig und das Ding wird irgendwann fertig sein. Und wenn es fertig ist, dann spielt es keine Rolle mehr wie lange es gedauert hat. Du hast ja keine Kunden, die dir im Nacken sitzen...
Dabei kann man sicher 'ne Menge lernen und das läßt sich sicher sehr gut auch in anderen Programmen gebrauchen...

Vielleicht wird ja irgendwann 'ne kommerzielle Software d'raus...
  Mit Zitat antworten Zitat
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]

  Alt 30. Mär 2016, 20:20
@FarAndBeyond
Setze mich morgen mal dran. Wenns was taugt bzw das tut, was es soll setze ich es mal hier rein. Dann kann man sich das mal ansehen und das ganze noch verbessern.
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Softwareidee für Antivirenergänzung [Lösungsansätze gesucht]

  Alt 30. Mär 2016, 20:25
Für Windows gibt es z.B. das hier http://www.sandboxie.com
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz