AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 28. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 23:09
jetzt habe ich das ganze mal an Hand der vorgenannten Unterlagen und der Andvanced Demo (editors.pas und properties Forms) mir selbst zusammen gebastelt. Allerdings klappt dass mit dem Editieren absoulte noch gar nicht.
Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn du mal alle deine Einschränkungen rausnehmen würdest die du eingebaut hast. Setz doch einfach Allowed in vstEditing für den Anfang immer auf True um dir diesen Fehler schonmal vom Hals zu schaffen. Und dann im PrepareEdit deiner Editor Klasse würde ich an deiner Stelle immer erst mal ein normales Editfeld erzeugen statt den NodeType abzufragen den du für die Nodes auf RootEbene gar nicht setzt. Und wenn du Children haben willst, dann müsstest du auch noch das InitChildren Event implementieren um deinen Nodes entsprechend die Anzahl der ChildNodes zuzuordnen. Zumindest dann wenn du alles über InitNode und InitChildren machen willst. Für den Beginn würde ich einfach mal mit vst.AddNode(nil) arbeiten damit du dich mal mit dem Tree ein bisschen auseinandersetzt. Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber es kommt mir so vor als hättest du noch nicht wirklich viel mit dem VirtualTreeView gearbeitet und die Funktionen noch nicht so ganz verstanden. Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn du dich erst einmal mit den Grundfunktionen auseinander setzt und dir mal alle Funktionen und Events anschaust die es gibt. So ganz ohne Grundkenntnisse über den Tree kommt man bei dieser Komponente nicht weit.

Aber bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege. Ich habe auf jeden Fall kurz in dein Projekt reingeschaut und würde das alles etwas vereinfachen um nicht allzuviel einzuschränken. Lass erst mal alles zu und dann fang an einzuschränken wenn dein Editor funktioniert. Wenn ich die Zeit finde, dann stelle ich dir ein kleines Beispielprojekt zusammen und versuche das relativ einfach zu halten und evtl. auch noch den Code zu erklären. Komme da wohl aber erst am Wochenende dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz