AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Portierung eines Delphi 3 Programms zur App
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portierung eines Delphi 3 Programms zur App

Ein Thema von ArminW · begonnen am 23. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Portierung eines Delphi 3 Programms zur App

  Alt 23. Mär 2016, 09:57
Wäre dieser Weg gangbar: Neues Delphi 10 anschaffen, Zeigerinstrumente "TMS Instrumentation Workshop" von www.tmssoftware.com dazu und mein Delphi 3 Programm schrittweise umbauen. Das fertige Programm einerseits als Win Programm und andererseits als App kompilieren. Geht das im Prinzip so einfach?
In der Theorie ja, aber ...
Man kann nur FMX (Firemonkey) und keine VCL Komponenten verwenden und die müssen auch für die mobilen Plattformen sein.
Die erwähnten TMS Komponenten scheinen VCL zu sein. Das funktioniert gar nicht.

Meist ist die Benutzerführung auf mobilen Geräten anders als auf dem Desktop, sodass es - wie jaenicke auch schon sagte - meist sinnvoller ist, die App als eigenes Projekt zu führen. Die können sich dann viele nicht UI units teilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz