AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Defektes Exception-Handling

Ein Thema von himitsu · begonnen am 20. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 21. Mär 2016, 07:42
Der ganze Code siehe http://www.delphipraxis.net/188607-i...ml#post1333420
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 21. Mär 2016, 08:54
$C0000008 ist "Invalid Handle specified"

Meine Google-Suche findet das hier bei StackOverflow, der scheint ja etwas ganz ähnliches wie du zu machen. Jedenfalls ist die Konsole und das Std-Ausgabehandle im Spiel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 21. Mär 2016, 11:34
Arrrrg

Delphi-Quellcode:
CloseHandle(0); // geht
CloseHandle(INVALID_HANDLE_VALUE); // geht
CloseHandle(123456789); // GEHT NICHT
Aber eigentlich sollte nirgendwo ein "ungültiges" Handle vorkommen, aber vielleicht
Muss ich heute Abend nochmal in Ruhe nachsehen.

Und sowas ist ja keine Lösung.
Delphi-Quellcode:
function CloseHandle(hObject: THandle): Boolean;
begin
  if IsDebuggerPresent then
    try
      Result := {Windapi.}Windows.CloseHandle(hObject);
    except
      on E: EExternalException do
        if not Assigned(E.ExceptionRecord) or (E.ExceptionRecord.ExceptionCode <> $C0000008) then
          raise;
      on E: Exception do
        raise;
    end
  else
    Result := {Windapi.}Windows.CloseHandle(hObject);
end;
[edit]
Mir fällt grade ein, dass man im Debugger die Exception ignorieren und vom Debugger behandeln lassen könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Mär 2016 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 23. Mär 2016, 00:42
Die "falsche" Exception kam also aus dem CloseHandle im nachfolenden Finally und überschrieb die eigentlich Exception.
Der Grund war ein "falsches" Handle. ThreadID und ThreadHandle wurden vertauscht.

Und die ursprüngliche Exception kommt von "falschen" Handles?

Ich wollte im Testfall eigentlich nur das Input umleiten, aber Output und ErrorOutput sollen auf die Konsole gehen.
0 geht nicht, STD_OUTPUT_HANDLE geht auch nicht und GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE) geht sowieso nicht, da meines keine Konsole besitzt.

Wie macht man das denn dann?
Delphi-Quellcode:
StartupInfo.hStdInput := CreatePipe/CreateFile/THandleStream;
StartupInfo.hStdOutput := GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE); // ????? mit oder ohne DuplicateHandle
StartupInfo.hStdError := GetStdHandle(STD_ERROR_HANDLE); // ?????
CreateProcess(..., STARTF_USESTDHANDLES, ...);
Da ich vorher nicht weiß, ob die Anwendung später die StandardIOs benutzt, bzw. ob es eine KonsolenApp wird, kann ich doch nicht einfach blind eine Konsole erstellen und dann deren Handle benutzen, vorallem nicht, wenn es dann eine GUI-Anwendung wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 23. Mär 2016, 01:09
Kannst du per Default nicht ein Handle auf die nul-Datei übergeben? Bin mir aber nicht sicher ob das unter Windows so funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 23. Mär 2016, 06:50
Die API Funktion WaitForInputIdle wirft eine Exception?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Defektes Exception-Handling

  Alt 23. Mär 2016, 09:37
WaitForInputIdle gibt WAIT_FAILED zurück, worauf hin ich eine Exception werfe.
Und im Finally wirft dann CloseHandle eine Exception, aber nur wenn das Programm im Debugger läuft, sonst nicht.

Und nein, kein NULL.
Wenn es nicht umgeleitet wird, dann soll es bei der Konsole "bleiben".
In diesem Testfall soll nur INPUT umgeleitet werden und nicht OUTPUT/ERROROUT.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz