AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Passwortabfrage mit Datenbank abgleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwortabfrage mit Datenbank abgleichen

Ein Thema von Thieon · begonnen am 18. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Passwortabfrage mit Datenbank abgleichen

  Alt 19. Mär 2016, 08:08
Ich verstehe zwar noch nicht ganz, warum die Filterfunktion ausgeschaltet sein muss und danach wieder eingeschaltet werden muss, aber ich nehme es erstmal so hin.
Probiere es aus, ob es ohne das Aus- und Einschalten geht. Wenn ja, dann lass es weg, wenn nein, dann schau, wie sich das Verhalten verändert.

Was passierte denn, wenn das erste Ausschalten entfällt, aber bereits ein Filter gesetzt ist?
Wird der Filter dann bereits bei der Zuweisung der "Filtertextes" entsprechend verändert?
Oder ist das Einschalten dann erforderlich?
Lässt sich ein veränderter Filter einschalten, wenn bereits ein anderer Filter eingeschaltet ist?
Was ist im DBGrid zu sehen, wenn ein Filter eingeschaltet ist?
Kann man dann noch per Navigator durch die Daten scrollen?

@Jobo:

Ich hab' auch eine "Datenbank", in der ich Benutzernamen und Passwörter für die verschiedenen "Systeme", auf die ich so im Laufe der Zeit zugreifen muss, verwalte.

Wenn ich halt mal wieder eine Anmeldung vergessen habe, so brauche ich nur Benutzername und Passwort der Anwendung, mit der ich die Benutzernamen und Passwörter verwalte und kann dann dort nachschauen, welchen Benutzernamen und welches Passwort ich gerade benötige.
Prinzipiell könnte es sich hier also schon um eine sinnvolle Anwendung halten.

Andererseits könnte man auf diese Weise aber auch eine Zugriffsverwaltung (mit Berechtigungskonzept) ähnlich verwalten.
Die Anwendung meldet sich an der Datenbank an, aber diese Anmeldung ist unabhängig davon, ob der Nutzer der Anwendung dann auch über die Anwendung Zugriff auf die Datenbank bekommt.

Wenn ich mich hier im Forum anmelde, dann muss ja auch "irgendwer" in 'ner Datenbank nachschauen, ob ich zugriffsberechtigt bin und wenn ja, mit welchen Rechten. Aber Benutzername und Passwort, für die hinter dem Forum liegenden Datenbank, sind mir vollkommen unbekannt. Und bei der Registrierung im Forum wird garantiert kein Benutzer (mit meinen Anmeldedaten) in der Datenbank anlegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz