AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

Ein Thema von A.ndreas · begonnen am 17. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:00
D.h. die RTM-/Kaufversion von DX11 wird entsprechend "vorbereitet" sein das man das Update "braucht".
Mit dem Satz wäre ich vorsichtig, das ist nicht weniger als eine Verleumdung. Immerhin behauptest Du, dass vorsätzlich eine entsprechend präparierte, fehlerhafte, Software ausgeliefert wird. Diese Behauptung nachzuweisen, insbesondere den von Dir unterstellten Vorsatz, wird schwierig.
Nein, das will ich auch nicht behaupten. Da aber bereits das Update 1 in der Roadmap steht, geht wohl selbst Emba davon aus, das es da noch ein paar offene Stellen geben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:10
Ja.... ist doch schön, daß die Softwareentwicklung weitergeht....

Wo ist jetzt das Problem?
Achja: Kein Softwareprogramm ist fehlerfrei. Das ist das Problem.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:14
Achja: Kein Softwareprogramm ist fehlerfrei. Das ist das Problem.
Nö, Kunden bekannte und behobene Fehler zu verkaufen ist das Problem.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:28
Man muß es ja nicht kaufen.

Mir ist das Update für Fehler seit D2006 auch zu teuer, welches sich da XE8 nannte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:33
Dann muss man also doch auf Lazarus setzen.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:34
Sind wir denn schon wieder bei "Delphi stirbt?"
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:49
Sind wir denn schon wieder bei "Delphi stirbt?"
Hoffentlich nicht! Die "Delphi-Mörder" werden allerdings nie aussterben. Aber, um bei den Floskeln zu bleiben: totgesagte leben bekanntlich länger.

Abgesehen davon werde ich mein Abo wahrscheinlich nicht mehr verlängern und für die Mobile-Entwicklung etwas anderes nehmen. Werbemails verschicken können sie (EMBA) gut, aber einfache Mails zu Updates schaffen sie nicht. Da fühlt sich auch keiner angesprochen. Auf meine Mails habe ich noch nicht mal eine Antwort erhalten. So ernst kann es ihnen also mit der Kundenpflege nicht sein. Es geht wohl nur mehr um Abo, Abo, Abo... Vielleicht lernen sie aber noch was dazu.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 14:54
Ich finde den Ansatz eigentlich akzeptabel.
Quasi so wie es DevExpress macht. (?)

Man kauft ein Produkt und kann 12 Monate Updates beziehen (und dann auf Wunsch kostengünstig 12 Monate verlängern).

Das ist klar und übersichtlich.


Die Fragen bezüglich Delphi sind dann:
- Passt die Qualität?
- Werden Fehler schnell und unproblematisch bereinigt?
- Stimmt der (Gesamt-)Preis? (da alle Updates kaufen müssen, können die ja vielleicht günstiger kalkuliert werden)

AGB-Stolperfallen wären jedenfalls reduziert.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#9

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 17:10
Deswegen ist Herr MEissing heute so aktiv hier.
Es soll ein neues Abo-System eingeführt werden.

Wie wird es dann für Leute, die kein FMX brauchen?

Gibt es für die Zukunft dann für diese Entwickler auch einen Grund, solch ein Abo abzuschließen. Oder geht man wirklich davon aus, dass Delphi nur noch wegen FMX gekauft wird?

Wird Zukünftig am Compiler was gedreht oder hat man das eingestellt?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Wird Delphi bald nur noch im Abo mit Wartung vertrieben?

  Alt 17. Mär 2016, 17:45
Es ist doch eigentlich ganz einfach...

App Entwickler brauchen mindesten den Updatezyklus von 6 Monaten... Weil sich im mobilen Sektor die Gegebenheiten viel zu schnell ändern.

Alle anderen Entwickler freuen sich sicherlich auch über Bugfixes, Verbesserungen an der IDE, dem Compiler, der RTL und hin und wieder mal über eine neue VCL-Komponente...
(Wie die für Windows 10, zum Beispiel)

Wie viele Firmen gründen Ihre Existence auf eine mit Delphi geschriebenen Software? Wahrscheinlich schon seit TP der D2 angefangen zu entwickeln...
Eine umstiegt auf C#, C++ oder was auch immer - nicht durchführbar (Kosten/Zeit).

Also liegt es doch in unserem eigenen Interesse, dass Delphi noch viele Jahre weiterentwickelt wird... Selbstverständlich muss diese Entwicklung auch bezahlt werden...

Wenn immer mehr glauben - mein Delphi XY reicht mir ich will nix mehr zahlen, leiden alle anderen darunter...

Die Regel ist doch ganz einfach... Du programmierst in Delphi und verdienst damit Geld, dann bezahle Dein Arbeitswerkzeug. So macht das jeder Handwerker...

Nur weil sich Software nicht verbraucht - wie ein Sägeblatt - Weiter mit der alten Version arbeiten? Also ich nicht...

Je mehr Entwickler eine Vertrag abschließen, desto einfacher kann der neue Delphi Besitzer auch kalkulieren und reinvestieren ohne die Gefahr, dass mal eine Version vielleicht
nichts für den ein oder andern Entwickler bietet....

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz