AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2010 vs RAD Studio XE3?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 17. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
 
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#25

AW: RAD Studio 2010 vs RAD Studio XE3?

  Alt 18. Mär 2016, 12:38
Zitat:
ADDITIONAL LICENSE TERMS APPLICABLE TO SOFTWARE LICENSED FOR EDUCATIONAL USE

... Licensee may only reproduce, distribute and use Works, in source or object code form, to other participants of the Courses and then only for educational or training purposes. Licensee may not use the Products or Works created with the products for any commercial, business, governmental or institutional purpose of any kind, except to the extent Licensee are an instructor teaching a Course. All rights not specifically granted to Licensee herein are retained by Licensor.


Objektcode = eine kompilierte Version (.obj .dcu .exe usw.)
Was eine schwachsinnige Lizenz. Wie will Embarcadero denn nachweisen, dass du einen Code ausschließlich mit dem RAD-Studio erstellt hast. Ich glaube nicht, dass das vor (einem deutschen) Gericht Bestand hätte.

Dann könnte ein Pinselhersteller in seine Pinsel-Lizenz ja auch schreiben, dass alle Bilder, die mit diesem Pinsel erstellt werden, Eigentum des Pinsel-Hersteller seien
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz