AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 14. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 14:42
NTFS ist case-insensitive, also der FileSystemDriver lässt sowas nicht zu, da a = A;
Und nicht Linux macht das, sondern z.B. deren FileSystem(e) ala ext/ext2/ext3/ext4 arbeiten case-sensitiv, womit a <> A.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 14:50
NTFS ist case-insensitive, also der FileSystemDriver lässt sowas nicht zu, da a = A;
Und nicht Linux macht das, sondern z.B. deren FileSystem(e) ala ext/ext2/ext3/ext4 arbeiten case-sensitiv, womit a <> A.
Falsch, NTFS ist case sensitive, allerdings lässt es keinen vernünftigen Zugriff auf mehrere Dateien mit unterschiedlichem Namen in einem Verzeichnis zu.

Siehe auch https://support.microsoft.com/de-de/kb/100625
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 15:28
Sagte ich doch? ... Der Dateisystemtreiber von Windows ist der Schuldige.
Aber OK, das Dateisystem selber mag vielleicht case-sensitiv sein, aber die Standardtreiber von Windows "nutzen" das halt nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 20:31
Egal welchen Dateimanager ich benutze (Windows Explorer, Speed Commander, ...), es existieren zwei Verzeichnisse. Auch auf der Kommandozeile mit dir usw. werden beide angezeigt. Auch FindFirst, FindNext findet beide Verzeichnisse und in den Ergebnissen waren definitiv keine unterschiedlichen Zeichen.

Und bei der Registry werden diese sowohl über die API als auch über regedit beide angezeigt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 21:10
Dann wäre es vielleicht nicht verkehrt, wenn du die Namen der Verzeichnisse von einer CMD kopieren (bzw. die Ausgabe des dir-Befehls in eine Datei umleitest) und mal im Editor vergleichen würdest. Oder du stellst sie hier ins Forum; manchmal sehen mehr Augen mehr als zwei.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 14. Mär 2016, 21:31
Beliebt sind so seltsame Unicodezeichen, die dann wie Fliegendreck auf dem Bildschirm aussehen, nur das der Dreck beim Scrollen mitwandert
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Advanced Installer erstellt gleichnamige Verzeichnisse und Registryschlüssel

  Alt 15. Mär 2016, 08:54
Beliebt sind so seltsame Unicodezeichen, die dann wie Fliegendreck auf dem Bildschirm aussehen, nur das der Dreck beim Scrollen mitwandert
Meinst du sowas?

Ich würde die Zeichen auch mal in einem Editor vergleichen. Es gibt z.B. auch dieses Non-Breakable-Space (Alt + 0160).
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif insekt-01.gif (2,6 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: png Zwischenablage01.png (2,5 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von bra (15. Mär 2016 um 08:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz