AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#26

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 14:59
Also das mit der Path-Spalte konnte ich jetzt fixen, indem ich die Spalte auf "Autosize" gestellt habe, dann füllt die den Bereich aus und im Ownerdraw-Event wird auch alles gemalt.

Beim Zeichnen des Icons, mit passendem Hintergrund tue ich mich schwer, hatte es selber schon mal versucht anzupassen für den dunklen Hintergrund, bin aber leider gescheitert.

Aber evtl. hat ja jemand hier noch eine andere Idee?

So gewinne ich das Icon:

Delphi-Quellcode:
procedure TF_ProjDlg.bnSelectIconClick(Sender: TObject);
var
  FileInfo: SHFILEINFO; Icon: TIcon;
begin
  if DirectoryExists (ExtractFilePath (edProjFile.Text)) then begin
    odimg.InitialDir := ExtractFilePath (edProjFile.Text);
  end;

  if odimg.Execute then begin
    if FileExists (odimg.FileName) then begin
      if (pos ('.exe', Lowercase (odimg.FileName)) <> 0) or (pos ('.dll', Lowercase (odimg.FileName)) <> 0) then begin
        Icon := TIcon.Create;
        try
          SHGetFileInfo(PChar(odimg.FileName), 0, FileInfo, SizeOf(FileInfo), SHGFI_ICON);
          icon.Handle := FileInfo.hIcon;
          Image1.Picture.Icon.Assign (Icon);
        finally
          Icon.Free;
        end;
      end else begin
        Image1.Picture.LoadFromFile(odimg.FileName);
      end;
    end;
  end;
end;
Image1. Picture kann also alles mögliche enthalten, ein Icon, ein Bitmap, ein PNG transparent oder nicht transparent.

Wie ich das nun richtig ausgebe (skaliert) und mal mit transparentem Hintergrund und mal nicht, da habe ich noch keine richtige Idee...

Derzeit laden ich das Icon dann später wieder in ein TImage, male es auf ein Bitmap und das Bitmap gebe ich dann mit Stretchdraw aus (das Image1.picture.graphic kann ich für Stretchdraw nicht direkt verwenden, denn wenn es ein TIcon enthält, funktioniert kein Stretchdraw).

Geändert von Harry Stahl (19. Mär 2023 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz