AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 14:59
Also das mit der Path-Spalte konnte ich jetzt fixen, indem ich die Spalte auf "Autosize" gestellt habe, dann füllt die den Bereich aus und im Ownerdraw-Event wird auch alles gemalt.

Beim Zeichnen des Icons, mit passendem Hintergrund tue ich mich schwer, hatte es selber schon mal versucht anzupassen für den dunklen Hintergrund, bin aber leider gescheitert.

Aber evtl. hat ja jemand hier noch eine andere Idee?

So gewinne ich das Icon:

Delphi-Quellcode:
procedure TF_ProjDlg.bnSelectIconClick(Sender: TObject);
var
  FileInfo: SHFILEINFO; Icon: TIcon;
begin
  if DirectoryExists (ExtractFilePath (edProjFile.Text)) then begin
    odimg.InitialDir := ExtractFilePath (edProjFile.Text);
  end;

  if odimg.Execute then begin
    if FileExists (odimg.FileName) then begin
      if (pos ('.exe', Lowercase (odimg.FileName)) <> 0) or (pos ('.dll', Lowercase (odimg.FileName)) <> 0) then begin
        Icon := TIcon.Create;
        try
          SHGetFileInfo(PChar(odimg.FileName), 0, FileInfo, SizeOf(FileInfo), SHGFI_ICON);
          icon.Handle := FileInfo.hIcon;
          Image1.Picture.Icon.Assign (Icon);
        finally
          Icon.Free;
        end;
      end else begin
        Image1.Picture.LoadFromFile(odimg.FileName);
      end;
    end;
  end;
end;
Image1. Picture kann also alles mögliche enthalten, ein Icon, ein Bitmap, ein PNG transparent oder nicht transparent.

Wie ich das nun richtig ausgebe (skaliert) und mal mit transparentem Hintergrund und mal nicht, da habe ich noch keine richtige Idee...

Derzeit laden ich das Icon dann später wieder in ein TImage, male es auf ein Bitmap und das Bitmap gebe ich dann mit Stretchdraw aus (das Image1.picture.graphic kann ich für Stretchdraw nicht direkt verwenden, denn wenn es ein TIcon enthält, funktioniert kein Stretchdraw).

Geändert von Harry Stahl (19. Mär 2023 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 15:40
Der gezeigte Code scheint nicht das Problem zu sein. Zumindest nicht in einer VCL-Testanwendung. Könnte es sein das das Malen in eine Bitmap das Problem auslöst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 16:22
Der gezeigte Code scheint nicht das Problem zu sein. Zumindest nicht in einer VCL-Testanwendung. Könnte es sein das das Malen in eine Bitmap das Problem auslöst?
Ja, das malen ist das Problem.

Mal vereinfach gezeigt, im OndrawItemEvent der Listbox:
Delphi-Quellcode:
  TI.picture.LoadFromStream(msOut);

  bm := TBitmap.Create;
  bm.SetSize(32,32);

  bm.PixelFormat := pf24bit;
  bm.Transparent := True;
  bm.TransparentMode := TTransparentMode.tmfixed;
  bm.TransparentColor := clWhite;
  bm.Canvas.Draw(0,0, TI.Picture.Graphic);

  lb.Canvas.StretchDraw(System.classes.rect (rect.Left+2, rect.top+3, rect.Left+2 + round (24*ScaleFactor), rect.top+3 + round (24*ScaleFactor)), bm);
- bm auf 32 bit zu setzen bringt nichts
- bm.transparentmode auf auto zu setzen bringt auch nichts, da dann zB. vollbunte Icons transparent werden...
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 16:30
Kannst du nicht mit einer TVirtualImagelist bzw. einer einfachen TImageList arbeiten statt in eine Bitmap zu malen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 16:59
Kannst du nicht mit einer TVirtualImagelist bzw. einer einfachen TImageList arbeiten statt in eine Bitmap zu malen?
Wie stellst Du Dir das vor (incl. Stretchen des 32 Pixel auf 24 pixel)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 17:24
Na ja, also vorläufige Zwischenlösung habe ich es so gemacht, dass im Nichtwindows Style (also möglicherweise dunkler oder anderer farbiger Hintergrund der liste) ich die bitmap in eine 32 bit bitmap umwandle, von auußen nach innen wandere und solange alle weißen Pixel auf unsichtbar schalte, bis eine andere Farbe als weiß auftritt.

Das Ergebnis zeichne ich dann mit der Alpha-Blendfunktion.

Ist noch nicht perfekt, sieht aber schon mal eine Ecke besser aus, siehe anlg. Screenshot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
trans.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Mär 2023, 18:43
Wie stellst Du Dir das vor (incl. Stretchen des 32 Pixel auf 24 pixel)?
Ich musste grade für mich feststellen das eine Listbox gar keine ImageList unterstützt. Also meine Idee verwerfen...

Aber du scheinst ja schon eine funktionierende Lösung gefunden zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 20. Mär 2023, 00:07
Ja, die Anzeige auf dunklem Hintergrund sieht jetzt etwas besser aus, muss ich aber noch nachtragen bei der Ansicht IDE-Manager, Favoriten und zuletzt.

Habe aber schon mal die aktualisierte Version 5.01 hochgeladen, da habe ich die Hauptseite noch mal etwas geändert, da sind die grundsätzlichen Projekt-Details nun auch direkt erreichbar, ohne dass man auf "Details" klicken müsste (siehe anliegenden Screenshot)

Unter dem Details-button kann man nun auch direkt auf anklickbare Labels klicken, um zur richten Ansicht zu kommen, spart man einen Klick. Außerdem konnte ich so die Tabs-Register der Detail-Ansicht weglassen, die doch sehr viel Unruhe in das Gesamtbild brachten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
mainform.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz