AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
81 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 20:47
Ich hab mir dein Tool neulich mal angeschaut, vor allem weil unsere Software aus sehr vielen einzelnen Projekten besteht. Ich muss zugeben, ich habe mir nicht viel Zeit genommen, aber ich ahabe initial gleich eine Funktion vermisst alle Projekte aus einem Verzeichnis (oder einer ganzen Verzeichnisstruktur) hinzuzufügen. Aber vielleicht habe ich die auch nur auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es die gäbe, dann wäre das Tool vielleicht interessant für mich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 21:01
Ich hab mir dein Tool neulich mal angeschaut, vor allem weil unsere Software aus sehr vielen einzelnen Projekten besteht. Ich muss zugeben, ich habe mir nicht viel Zeit genommen, aber ich ahabe initial gleich eine Funktion vermisst alle Projekte aus einem Verzeichnis (oder einer ganzen Verzeichnisstruktur) hinzuzufügen. Aber vielleicht habe ich die auch nur auf die Schnelle nicht gefunden. Wenn es die gäbe, dann wäre das Tool vielleicht interessant für mich.
Ja, das ist ganz einfach möglich. Suche einfach mit dem Dateimanager nach .dproj (oder .dpr für Delphis <= 2007) und kopiere diese in die Zwischenablage. Dann verwendest Du den Schalter "Einfügen von Zwischenablage" in der Projektlistenübersicht. Dann geht ein Dialog auf, wo Du entweder alle auf einmal übernehmen kannst oder eines nach dem anderen...

Geändert von Harry Stahl (12. Mär 2023 um 21:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
81 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 21:25
...(Harry beschreibt wie es geht)...
Das probier ich morgen gleich mal aus!

Geändert von omnibrain (13. Mär 2023 um 09:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 12. Mär 2023, 22:18
Achtung: Hatte die Vorgehensweise ursprünglich falsch beschrieben, dann aber noch korrigiert, Du zitierst noch die alte Fassung, sieh also bitte noch mal nach, wie es richtig geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
81 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 13. Mär 2023, 09:53
Achtung: Hatte die Vorgehensweise ursprünglich falsch beschrieben, dann aber noch korrigiert, Du zitierst noch die alte Fassung, sieh also bitte noch mal nach, wie es richtig geht.
Ich mache das grad. Der erwähnte Dialog fühlt sich für mich nicht gut an. Die Bedienelemente bleiben nach gestartetem Import aktiv. Was passiert beispielsweise wenn ich bei laufendem Import einen Haken irgendwo rausnehme?

Als Entwickler weiß ich natürlich wie schwierig nicht lügende Fortschrittsbalken sind. Es wäre deshalb vielleicht eine nette Idee, wen im Fortschrittsbalken noch angzeigt wird bei welchem Projekt der Import gerade ist, bzw irgendwas wie 7/55, dann 8/55, etc.

Edit: Ich habe die Projekte jetzt importiert, aber in der IDE-Liste links steht in der Klammer immer noch eine 0. Das ist vermutlich noch ein kleiner Bug, oder?

Aber: Entweder bin ich ein wenig doof und finde die Option nicht, oder ich bin noch ein wenig doofer und hab das vollkommen falsch im Kopf, aber ich vermisse die Option die Projekte zu gruppieren. Mir war so, als hätte ich letzte Woche beim Ausprobieren sowas gesehen. Oder es war ein ganz anderes Tool, vielleicht gar nicht für Delphi. (Ich hab ein kleines Kind, das setzt der Aufmerksamkeit und dem Gedächtnis zu...)
Insgesamt glaube ich aber, dass für meinen Use-Case das Tool doch nicht so nützlich ist, da wir Issues, etc. über unser Gitlab abhandeln.

Geändert von omnibrain (13. Mär 2023 um 12:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 13. Mär 2023, 18:22
@omnibrain:

Ja danke für den Hinweis mit dem Dialog, habe die Schalter nun dementsprechend enabled / disabled (Haken setzen wirkt sich nach Start des Vorgangs nicht mehr aus).

Fortschrittbalken: Es werden hier immer die Anzahl der Dateien angezeigt, die zum importieren verwendet werden. Ich weiß aber letztlich nicht wie viele Projekte dass dann sind, denn wenn Projektgruppen dabei sind, dann werden die einzelnen Projekte hinzugefügt. Aber ich denke, das ist hier kein großer Punkt, ob man die Anzahl nun exakt sieht oder nicht.

Das mit der fehlenden Aktualisierung der Projekt-Anzahlen für die jeweiligen IDE habe ich angepasst.

Zur Gruppierung: Wenn Projekte aus Projekt-Gruppen importiert werden, dann wird im Feld "ProjectGroup" der Dateilink zu dieser Gruppe erfasst. Nach diesem Feld kannst Du filtern, dann werden alle Projekte aus der Projektgruppe angezeigt. Zusätzlich habe ich in der eben aktualisierten Fassung noch die direkte Filterung nach dem Feld "ProjectGroup" eingebaut, so dass man es im Zweifel ganz exakt ausfiltern kann. Siehe auch anliegenden Screenshot "Filtergroup.png'.

Man kann das Feld aber quasi auch für eine Art "virtuelle" Projektgruppe verwenden. Wie aus dem erwähnten Screenshot sichtbar ist, filtere ich da auch nach der ProjektGruppe, die einfach "FileIO" heißt. Das ermöglicht es mir Projekte in diese virtuelle Projektgruppe hineinzunehmen, die Beispielsweise mit unterschiedlichen Delphi-Versionen erzeugt worden sind.

Bezüglich der Projekt-Gruppe habe ich auch jetzt noch die Möglichkeit eingebaut, statt das einzelne Projekt zu öffnen, auch die Projektgruppe zu öffnen (also Datei mit Endung ".groupproj"), die dem Projekt zugeordnet ist, siehe den weiteren anliegenden Screenshot "OpenGroup.png'.

Auch wenn Du meinst, das Tool nicht verwenden zu wollen, jeden Fall vielen Dank für Dein Feedback. Ich finde es auch wichtig zu hören, wo es nicht passt, denn ich habe ja in der Hauptsache meistens nur meine eigene Nutzersicht. Und unter Umständen lässt sich ja auch das eine oder andere noch erweitern.

Im Update habe ich auch die Einträge für die Delphi-Datenbank erweitert, aber daran muss ich noch weiter arbeiten (ist sehr zeitintensiv, die Einzelheiten dafür zu ermitteln)...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
filtergroup.png   opengroup.png  

Geändert von Harry Stahl (13. Mär 2023 um 18:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
omnibrain

Registriert seit: 11. Nov 2022
81 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 13. Mär 2023, 19:45
Ja, ich gebe auch gerne Feedback, weil sonst hört man oft irgendwie über Umwege, dass irgendwas nicht geht, weil sich nie jemand direkt meldet.

Das mit den Projektgruppen ist definitiv nicht das was ich meinte. Jetzt frage ich mich natürlich an was ich mich da erinnere. Ob das ein anderes Tool (möglicherweise für eine andere Programmiersprache) war, oder ob ich das vielleicht nur geträumt (wirklich!) habe, weil ich dein Tool letzte Woche kurz vor dem zu Bett gehen ausprobiert habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz