AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 30. Nov 2022, 23:21
Habe gerade die Beta 5 hochgeladen.

Der Doppelklick auf ein Projekt funktioniert nun so: Wird auf den Namen des Projektes geklickt (oder Datum, Typ, Plattform), dann wird das Projekt bearbeitet.

Wird auf den IDE-Namen doppelt geklickt, wird das Projekt entweder in der IDE oder im Pascal Editor geöffnet, je nach Einstellung unter Optionen.

Bei Doppelklick auf die Bugs, Feautures, ToDo oder Kanban-Einträge werden diese Seiten geöffnet.

Für TMS-Webcore-Prjekte habe ich einen Eintrag unter Projekt-Typ ergänzt ("Web"), es wird dann dafür auch ein "Anwendungs-Icon" erzeugt, siehe anliegenden Screenshot.

Die Liste kann man nun (persistent) ein- oder ausklappen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
pjektdlg.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 1. Dez 2022, 18:16
Der Doppelklick auf ein Projekt funktioniert nun so: Wird auf den Namen des Projektes geklickt (oder Datum, Typ, Plattform), dann wird das Projekt bearbeitet.

Wird auf den IDE-Namen doppelt geklickt, wird das Projekt entweder in der IDE oder im Pascal Editor geöffnet, je nach Einstellung unter Optionen.
Ich finde das ehrlich gesagt wenig intuitiv. Meiner Meinung nach wäre es intuitiver wenn ein Doppelklick auf den Projektnamen ebenfalls das Projekt entweder in der IDE oder im Pascal Editor öffnet (je nach Einstellung unter Optionen). Das Bearbeiten der Projekteigenschaften ist sicher nicht so häufig nötig als das ein Doppelklick den "Projekt bearbeiten"-Dialog öffnen müsste.


Die Liste kann man nun (persistent) ein- oder ausklappen.
Die Liste scheint noch ein kleines HiDPI-Problem zu haben. Beim Start auf einem Monitor mit 150% Skalierung passt die Breite der aufgeklappten IDE-Liste. Klappe ich die Liste zu und danach wieder auf, ist die Liste zu schmal. Statt "Delphi 11 Alexandria ( 0 )" lkann ich dann nur noch "Delphi 11 Alexan" lesen. Beheben lässt sich das Anzeigeproblem durch einen Neustart von PPM.

Geändert von ringli ( 1. Dez 2022 um 18:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 23. Dez 2022, 20:08
Gibt es zu Weihnachten wohl noch eine neue Beta zum Spielen?
  Mit Zitat antworten Zitat
TomF

Registriert seit: 29. Sep 2015
Ort: Österreich, Innviertel
26 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 28. Feb 2023, 14:42
Hallo Stahli,

ich arbeite aktuell mit der Beta 5. Hast Du in nächster Zeit vor eine weitere Beta zur Verfügung zu stellen ?

Projektübergreifende ToDo-, Feature-, Buglist bzw. Projektübergreifende Kanban wären aktuell mein Favorit für Erweiterungen...

Danke/Gruß, Tom
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 1. Mär 2023, 23:13
Hallo Stahli,

ich arbeite aktuell mit der Beta 5. Hast Du in nächster Zeit vor eine weitere Beta zur Verfügung zu stellen ?

Projektübergreifende ToDo-, Feature-, Buglist bzw. Projektübergreifende Kanban wären aktuell mein Favorit für Erweiterungen...

Danke/Gruß, Tom
Ich hoffe - und halte es für wahrscheinlich - dass ich das jetzt mal am WE endlich fertig stellen kann.

Was meinst Du mit Projekt übergreifend, wie stellst Du Dir das vor?
  Mit Zitat antworten Zitat
TomF

Registriert seit: 29. Sep 2015
Ort: Österreich, Innviertel
26 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 2. Mär 2023, 08:37
Hallo Harry,

nun - meine Features, Bugs und ToDos sind in vielen Projekten verteilt. Ich muss also in vielen Projekten diese 3 Listen ansehen um meine Prios und Reihenfolgen der Abarbeitung zu planen. Das ist sehr zeitaufwändig und beim dreißigsten Projekt weiß ich nicht mehr, was ich im ersten Projekt gelesen habe.

Somit wäre es fein, eine Liste/Übersicht über alle Items zu haben die man dann entsprechend filtern und sortieren kann. Du scheinst ja dafür alle Infos in der Datenbank zu haben.

Mit der Kanban-Übersicht ist es ähnlich. Ich muss die Kanbans aller Projekte einzeln durchgehen um das zu verwalten. Da wäre eine "Sammel-Kanban" Ansicht mit allen Kanban-Items hilfreich. Im Kanban-Element sollte dann der Projekt-Name angeführt sein, damit man das zuordnen kann.

Was meinst Du ? Kannst du den Wunsch nachvollziehen ?

Ich arbeite recht gern mit dem Projekt-Manager und er wird mit jeder Version besser.

Gruß & Danke für Deine Bemühungen !

Tom
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 3. Mär 2023, 23:14
Hallo Harry,

Was meinst Du ? Kannst du den Wunsch nachvollziehen ?

Ich arbeite recht gern mit dem Projekt-Manager und er wird mit jeder Version besser.

Gruß & Danke für Deine Bemühungen !

Tom
Ja kann ich. Kann ich aber leider in die erste Fassung 5.0 nicht mehr reinbringen, dafür muss ich doch einiges umstellen oder ergänzen. Aber den Vorschlag finde ich gut und werde ich in einem späteren Update realisieren.

Ich habe jetzt noch mal eine Beta 6 hochgeladen, mit neuem Feld "ProductUniqueIdentifier" und 2 RTF Feldern um CyberSecurirty-Dokumentation für das Projekt und für das Produkt (Infos für User) festhalten zu können.

Die neuen Felder sollten sich automatisch in Deine Testversion-DB ergänzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 4. Mär 2023, 06:25
Der Doppelklick auf ein Projekt funktioniert nun so: Wird auf den Namen des Projektes geklickt (oder Datum, Typ, Plattform), dann wird das Projekt bearbeitet.

Wird auf den IDE-Namen doppelt geklickt, wird das Projekt entweder in der IDE oder im Pascal Editor geöffnet, je nach Einstellung unter Optionen.
Ich finde das ehrlich gesagt wenig intuitiv. Meiner Meinung nach wäre es intuitiver wenn ein Doppelklick auf den Projektnamen ebenfalls das Projekt entweder in der IDE oder im Pascal Editor öffnet (je nach Einstellung unter Optionen). Das Bearbeiten der Projekteigenschaften ist sicher nicht so häufig nötig als das ein Doppelklick den "Projekt bearbeiten"-Dialog öffnen müsste.


Die Liste kann man nun (persistent) ein- oder ausklappen.
Die Liste scheint noch ein kleines HiDPI-Problem zu haben. Beim Start auf einem Monitor mit 150% Skalierung passt die Breite der aufgeklappten IDE-Liste. Klappe ich die Liste zu und danach wieder auf, ist die Liste zu schmal. Statt "Delphi 11 Alexandria ( 0 )" lkann ich dann nur noch "Delphi 11 Alexan" lesen. Beheben lässt sich das Anzeigeproblem durch einen Neustart von PPM.
An den beiden Punkten hat sich in Beta 6 leider nichts geändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 4. Mär 2023, 13:10
An den beiden Punkten hat sich in Beta 6 leider nichts geändert.
OK, danke für den Hinweis, hatte ich ganz vergessen. Beides ist nun schon behoben, wird also in der nächsten Beta drin sein. Das mit dem Doppelklick habe ich nun so gelöst, dass es bei der Standard-Einstellung bleibt, dass also das Projekt je nach Einstellung, in den Pascal Editor oder in der entsprechend passenden IDE geladen wird.

Aktiviert man die Option "Differenziertes Verhalten bei Doppelklick", wird halt je nach angeklicktem Bereich unterschiedlich reagiert, siehe die Beschreibung im anliegenden Screenshot des Optionen-Dialogs.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
optionsppme.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 4. Mär 2023, 15:03
So, habe jetzt Beta 7 hochgeladen, dort sind die zwei erwähnten Korrekturen drin und die neuen Dialoge (Wiederherstellen der DB, Netzwerkverbindungstest, Öffnen im Netzwerkmodus, Einstellungsseiten für Programmstart) wurden nun auch ins englische übersetzt.

https://www.hastasoft.de/Setup_PPME5.exe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz