AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 28. Okt 2022, 23:41
Das Problem das der Mobile Modus nicht mehr gesetzt/erkannt wird, scheint in Beta2 behoben zu sein.

Hast du mal über den Punkt mit dem Setzen der Umgebungsvariablen nachgedacht?

Ausserdem ist mir aufgefallen das es in der "PPM.ini" einen Abschnitt [Optionen] und einen Abschnitt [Options] gibt. Absicht?
Ist in Beta2 auch noch so.

Wäre es eigentlich möglich in der Projektliste auch Gruppen zu bilden? Ich denke dabei bspw. an die Unterteilung zwischen privaten und beruflichen Projekten. Interessant ist das Ganze sicherlich auch im Zusammenhang mit der neuen Möglichkeit in Beta2 Projektgruppen (.groupproj) einzulesen. Dann würde man gleich sehen welche Einzelprojekte zu der jeweiligen Projektgruppe gehören. Dies würde meiner Meinung nach die Übersicht wesentlich erhöhen.

BTW: Welche Einschränkungen gibt es eigentlich in der Community-Edition gegenüber der Vollversion?
1) Mit dem Mobilen Modus habe ich mich momentan nicht weiter beschäftigen können, werde ich aber etwas später noch machen (Umgebungsvariablen möchte ich allerdings nicht setzen).

2) Habe ein neues Feld "ProjectGroup" eingeführt. Wenn man eine Projektgruppe übernimmt, werden da automatisch die richtigen Einträge gemacht.

3) Zu den Einschränkungen: Die Communitiy Edition hat keine automatische Prüfung auf Updates, da muss man halt selber mal hin und wieder auf die Seite. Eine Nutzung im Netzwerkmodus ist auch nicht möglich, sondern den registrierten Anwendern vorbehalten, die zudem noch eine zusätzliche Lizenz für PC-Database Server benötigen. Dann vielleicht noch ein oder 2 Kleinigkeiten. Ich mache eine kurze Liste auf der HP, bevor die Version 5 releast wird.

4) Das mit Optionen/Options hat seine Richtigkeit.

5) Das Ausführen bzw. Anzeigen der Ordner im externen Dateimanager sollte nun funktionieren.

Hier ein kurzes Video zu letzten Änderungen: https://youtu.be/1FAPmafHcbs
Und hier noch mal der Download-Link: https://www.hastasoft.de/Setup_PPME5.exe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 29. Okt 2022, 09:15
Hallo Harry,

3 winzige Sachen sind mir auf die Schnelle aufgefallen. Siehe Bilder.
Die Projektverwaltung gefällt mir ganz gut!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
1.png   2.png   3.jpg  
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 29. Okt 2022, 17:23
Hallo Harry,

3 winzige Sachen sind mir auf die Schnelle aufgefallen. Siehe Bilder.
Die Projektverwaltung gefällt mir ganz gut!
Danke für das Feedback, das habe für die nächste Beta behoben (Name des Feldes bleibt aber, im Backlog kommt aber ein "ToDo" in Klammern hinzu, dann sollte es passen).
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 30. Okt 2022, 12:54
1) Mit dem Mobilen Modus habe ich mich momentan nicht weiter beschäftigen können, werde ich aber etwas später noch machen (Umgebungsvariablen möchte ich allerdings nicht setzen).

2) Habe ein neues Feld "ProjectGroup" eingeführt. Wenn man eine Projektgruppe übernimmt, werden da automatisch die richtigen Einträge gemacht.

5) Das Ausführen bzw. Anzeigen der Ordner im externen Dateimanager sollte nun funktionieren.
zu 1) Was spricht gegen Umgebungsvariablen? Diese sind doch nur zur Laufzeit des von PPM gültig. Es werden also keine Systemeinstellungen geändert.
zu 2) In der Projektliste macht das keinen optischen Unterschied. Oder habe ich etwas übersehen?
zu 5) Funktioniert hier nach wie vor nicht. Wie sieht denn der interne Aufruf bei dir aus?

[EDIT]
zu 5) Ich habe mal mit mehreren Dateimanagern (WinNc, OneCommander, SpeedCommander) getestet. Ich glaube das Hauptproblem ist der letzte Backslash im Pfad den du übergibst.

Geändert von ringli (30. Okt 2022 um 13:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 31. Okt 2022, 01:14
1) Mit dem Mobilen Modus habe ich mich momentan nicht weiter beschäftigen können, werde ich aber etwas später noch machen (Umgebungsvariablen möchte ich allerdings nicht setzen).

2) Habe ein neues Feld "ProjectGroup" eingeführt. Wenn man eine Projektgruppe übernimmt, werden da automatisch die richtigen Einträge gemacht.

5) Das Ausführen bzw. Anzeigen der Ordner im externen Dateimanager sollte nun funktionieren.
zu 1) Was spricht gegen Umgebungsvariablen? Diese sind doch nur zur Laufzeit des von PPM gültig. Es werden also keine Systemeinstellungen geändert.
zu 2) In der Projektliste macht das keinen optischen Unterschied. Oder habe ich etwas übersehen?
zu 5) Funktioniert hier nach wie vor nicht. Wie sieht denn der interne Aufruf bei dir aus?

[EDIT]
zu 5) Ich habe mal mit mehreren Dateimanagern (WinNc, OneCommander, SpeedCommander) getestet. Ich glaube das Hauptproblem ist der letzte Backslash im Pfad den du übergibst.
Zu 2: Nein, das stimmt. Aber Du kannst danach ja filtern.
zu 5: Bislang hatte ich ExtractFilepath genommen, das liefert eben am Ende den Slash. Der Explorer und mein eigenes Dateimanager-Programm kamen damit jedenfalls zurecht.

Ich habe es jetzt so gemacht (also mit ExtractFileDir), sollte dann also auch mit den vor Dir verwendeten Programmen funktionieren (kommt dann in nächster Beta):

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.pmi_ShowFolderClick(Sender: TObject);
begin
  if NoItemsAndNoSelection(lbProjects) then exit;

  var idx := GetCurrentProjIDX;
  var link := ExtractFileDir (TableProjects.gfc('ProjectFile', idx));

  if Link <> 'then begin
    If not DirectoryExists (Link) then begin
      ShowMessage (TL('Das Verzeichnis') + AnewL(2) + Link + AnewL(2) + TL('existiert nicht!'));
      exit;
    end;

    Link := '"' + Link + '"';

    if FileMan <> 'then begin
      ShellExecute(self.Handle, 'open', PChar ('"' + FileMan + '"'), PChar (Link), '', SW_Show);
    end else begin
      ShellExecute(self.Handle, 'open', PChar (Link), '', '', SW_Show);
    end;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 20. Nov 2022, 11:28
Wann kommt denn die nächste Beta?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 23. Nov 2022, 18:52
Wann kommt denn die nächste Beta?
Ja sorry, hat was gedauert, war mit anderen Dingen beschäftigt.

Aber jetzt mal den letzten Stand der Beta 4 hochgeladen.
Hier noch mal der Link: https://www.hastasoft.de/Setup_PPME5.exe

Unter anderem neu:

* eine Direktauswahl der anzuzeigenden IDE's an der linken Seite (siehe anliegenden Screenshot) und
* neue Registerseite "Tools & Fixes", die von Zeit Erweiterungen erfahren wird.
* Unterscheidung und Erkennung des Projekttypes, APP, DLL oder Package.

Sonst kleinere Fixes und Verbesserungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
ppmbeta4.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 25. Nov 2022, 15:01
Danke für die neue Beta.

Ein Doppelklick auf einen Eintrag in der Projektliste öffnet bei mir (Mobile Mode) immer nur den Dialog "Projekt bearbeiten".

Sollte sich bei einem Doppelklick nicht entweder das Projekt in der IDE bzw. im Pascal-Editor öffnen (abhängig von der Option "Verhalten nach Befehl zum Öffnen in IDE oder Editor")?

Ausserdem scheint die Option "Programm automatisch beenden" auf der selben Registerkarte in den Einstellungen keine Wirkung zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 25. Nov 2022, 15:04
zu 5: Bislang hatte ich ExtractFilepath genommen, das liefert eben am Ende den Slash. Der Explorer und mein eigenes Dateimanager-Programm kamen damit jedenfalls zurecht.

Ich habe es jetzt so gemacht (also mit ExtractFileDir), sollte dann also auch mit den vor Dir verwendeten Programmen funktionieren (kommt dann in nächster Beta):
Funktioniert jetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomF

Registriert seit: 29. Sep 2015
Ort: Österreich, Innviertel
26 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 27. Nov 2022, 19:32
Hallo Harry,

vielen Dank für die Beta 4!

*Dass der DoppelClick auf ein Projekt den Bearbeiten Dialog öffnet finde ich gut. Sollte man als zusätzliche Option im "Programmverhalten" auf jeden Fall auch anbieten. Aber es öffnet bei mir aktuell auch den Bearbeiten-Dialog, wie ringli geschrieben hat.

*das mit der Direktauswahl der IDE ist für mich konkret nicht sonderlich praktisch. Wäre gut wenn dieser Bereich mittels eines Splitters oder ähnlichem ausblendbar oder zumindest verkleinerbar wäre. Auch eine historisch/versionsmäßig absteigende Sortierung der IDE's scheint mir praktischer.

*Ich hab auch ein paar Delphi WebCore-Anwendungen die ich mit dem Programm verwalte. Wäre es denkbar, "WEB" als Plattform (mit einem eigenen Symbol) hinzuzufügen ?

Ansonsten - Danke für Deine Bemühungen!
PS: Die Bestellung für die Vollversion habe ich Dir eben gesendet.

Danke, Tom
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz