AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Okt 2022, 17:43
PS.: Die Möglichkeit, das Programm Mobil zu nutzen, ist auch schon eingebaut...
Danke für die Beta. Der mobile Modus scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein.

Ich habe PPM5 auf meinem Laptop als mobile Version installiert, 1 Testprojekt eingetragen und das Ganze auf meinen lokalen PC kopiert. In der PPM.ini im Programmverzeichnis ist MobileModus=1 eingetragen, also ganz so wie es vermutlich sein sollte.

Allerdings wird beim Start von PPM der Eintrag für das Testprojekt nicht angezeigt. Erst wenn ich über "Datei" | "Öffne Projektdatenbank" die "Projects.dabase" lade ist der Testeintrag wieder da. Auf der Suche nach der Ursache bin ich darauf gestossen das PPM unter "%appdata%\hastasoft\PPM" eine weitere PPM.ini anlegt und dort den Pfad zur soeben geladenen Datenbank einträgt.

Ich vermute das soll wohl so nicht sein...

Noch eine Frage: Wäre ein DarkMode für PPM denkbar?
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Okt 2022, 18:08
Noch eine Auffälligkeit:

Wenn ich im "Projekt bearbeiten"-Dialog bei Platforms (BTW: müsste das nicht "Plattformen" heissen?) "Win64" auswähle, den Dialog mit OK schliesse und dann nochmals öffne, steht die Plattform auf "Win32". Wähle ich als Plattform "Win32" oder "Win32 + Win64" bleibt die Einstellung nach dem erneuten Öffnen des Dialoges erhalten. Ist das bei dir nachvollziehbar?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Okt 2022, 22:45
Noch eine Auffälligkeit:

Wenn ich im "Projekt bearbeiten"-Dialog bei Platforms (BTW: müsste das nicht "Plattformen" heissen?) "Win64" auswähle, den Dialog mit OK schliesse und dann nochmals öffne, steht die Plattform auf "Win32". Wähle ich als Plattform "Win32" oder "Win32 + Win64" bleibt die Einstellung nach dem erneuten Öffnen des Dialoges erhalten. Ist das bei dir nachvollziehbar?
Ja, nachvollziebar und behoben, wird also in nächster Beta (in 1-2 Tagen) funktionieren.

Bezüglich Deutsch und Englisch braucht Ihr nichts zu berichten, danke, das gehe ich am Ende selber noch mal sehr sorgfältig durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 19. Okt 2022, 22:35
PS.: Die Möglichkeit, das Programm Mobil zu nutzen, ist auch schon eingebaut...
Danke für die Beta. Der mobile Modus scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein.

Ich habe PPM5 auf meinem Laptop als mobile Version installiert, 1 Testprojekt eingetragen und das Ganze auf meinen lokalen PC kopiert. In der PPM.ini im Programmverzeichnis ist MobileModus=1 eingetragen, also ganz so wie es vermutlich sein sollte.

Allerdings wird beim Start von PPM der Eintrag für das Testprojekt nicht angezeigt. Erst wenn ich über "Datei" | "Öffne Projektdatenbank" die "Projects.dabase" lade ist der Testeintrag wieder da. Auf der Suche nach der Ursache bin ich darauf gestossen das PPM unter "%appdata%\hastasoft\PPM" eine weitere PPM.ini anlegt und dort den Pfad zur soeben geladenen Datenbank einträgt.

Ich vermute das soll wohl so nicht sein...

Noch eine Frage: Wäre ein DarkMode für PPM denkbar?
Dass er die Datei nicht findet, sollte eher daran liegen, dass - bei Laufwerkswechsel - der Pfad nicht entsprechend angepasst wurde, dass sollte also beim nächsten mal funktionieren.

Das hier vom PPM noch eine Ini-Datei unter Appdata (obwohl mobiler modus) dort angelegt wurde, konnte ich hier nicht feststellen. Muss ich mal weiter forschen...

Darkmode: Das würde Einbindung von Styles bedeuten, mit einer entsprechend größeren EXE und etwas langsameren Startverhalten. Aber ich schau mal, hatte es ja schon mal drin. Muss halt nur testen, ob das dann hier auch mit SynEdit und RTF sinnvoll funktionieren würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 20. Okt 2022, 05:42
Dass er die Datei nicht findet, sollte eher daran liegen, dass - bei Laufwerkswechsel - der Pfad nicht entsprechend angepasst wurde, dass sollte also beim nächsten mal funktionieren.
Irgendwas ist da noch im argen. Der folgende Weg scheint das Verhalten zu provozieren. Versuch mal folgendes:

1. Installiere PPM in einer Windows Sandbox im Mobilen Modus nach bspw. "C:\Delphi\PPM". Programm nach der Installation nicht starten! -> Damit existiert die Datei "Projects.dabase" noch nicht und es gibt in der "PPM.ini" im Programmverzeichnis nur den EIntrag für den mobilen Modus.
2. Kopiere den gesamten Inhalt auf deinen normalen PC nach "D:\Delphi\PPM"
3. Programm starten.

-> Der Mobile Modus wird nicht mehr erkannt und damit der Ordner unter %appdata%\hastasoft\PPM" angelegt. Schreibst du bei der Installation vielleicht noch irgendwas in die Registry?


Um Probleme mit wechselnden Laufwwerksbuchstaben zu vermeiden, würde ich (zumindest im Mobilen Modus) bei der Initialisierung von PPM eine Umgebungsvariable "%PPM_DIR%" setzen. Damit könnte der Pfad zur Datenbank in der "PPM.ini" mit "LastProjectFile=%PPM_DIR%\Projects.dabase" eingetragen werden. Das gleiche könnte auch für das Datensicherungsverzeichnis gelten.

Ausserdem ist mir aufgefallen das es in der "PPM.ini" einen Abschnitt [Optionen] und einen Abschnitt [Options] gibt. Absicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz