AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#11

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 8. Dez 2019, 12:15
Auch das Verhalten im Suchendialog des Project Managers (z.B. + um Knoten zu Öffnen, Shift+ um den ganzen Strang zu öffnen) habe ich so gemacht, wie von Dir vorgeschlagen, fand ich gut (daneben noch PopUp-Menüs um Projektspalten bzw. Projekte alle anwählen oder abwählen zu können).
Shift+'+' funktioniert bei mir aber nicht. Es klappt genauso wie '+' nur die nächste Ebene aus. Die weiteren Ebenen nur dann, wenn sie vorher ausgeklappt waren:

Code:
bla
-> blub
   -> Trallala
Wenn ich erst blub einklappe und dann bla, danach dann Shift+'+' drücke, ist nur blub sichtbar.



Die Suche lässt sich jetzt auch auf die nur verknüpften Dateien beschränken.
OK, weitere Wünsche (es ist erschreckend, was mir so alles einfällt):
  1. Es wäre nett, wenn man per Tastatur (z.B. Ctrl+Pfeiltasten) Einträge verschieben könnte: Hoch/Runter ändert die Reihenfolge innerhalb derselben Ebene, Links/Rechts verschiebt auf die höhere / tiefere Ebene. Letzteres kann natürlich ggf. zu Probleme führen, da ein "Sub Entry" dadurch zu einem "Main Header" werden kann und umgekehrt.
  2. Es wäre nett, wenn man mehrere Einträge mit der Maus (und Shift+Pfeiltasten) auswählen könnte, um sie dann zusammen zu verschieben oder oder auch löschen.
  3. Wenn in einem Projekt Application.Title zugewiesen wurde, sollte dieser Text beim Hinzufügen zum PPM als "Description of Project" übernommen werden. Es sollte einen Button geben, um den Text erneut aus dem Projekt zu laden. Dieser Button sollte als Hint diesen Text anzeigen, so dass man weiss, was passieren wird.
  4. Wo wird "Short Info" gespeichert? Ich vermute mal in der PPM-Datenbank. Es wäre nett, wenn man dafür eine Datei konfigurieren könnte (In meinem Fall die bereits erwähnte !Readme.txt-Datei im dem Projekt übergeordneten Verzeichnis).
  5. Die Erkennung für das Application-Icon funktioniert bei mir nicht immer. Zuerst dachte ich, das Icon müsse als projektname.ico Datei im Projektverzeichnis liegen, aber das scheint nicht ausreichend zu sein.
  6. Der '...' Button im Titel der Project-Columns ist nicht also solcher zu erkennen. Das mag eine Frage der Gewöhnung sein, trotzdem könnte man das auch noch als Popup-Menü des Titels anzeigen.
  7. Den Hinweis beim Löschen eines Eintrags, dass auch Untereinträge existieren, die auch gelöscht werden, kann man leicht übersehen. Kann man den vielleicht in Rot anzeigen?

Und noch ein Bug:
  • Ist es Absicht, dass man die Projektinformation unten rechts neben dem Projekticon editieren kann? Da die Änderung nicht gespeichert wird, vermute ich mal nein.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz