AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 9. Nov 2019, 18:58
Problem ist mit der neuesten 3.02 behoben. Schlage vor (an alle), mir Fehlermeldungen per normaler Mail (info@hastasoft.de) zu senden, denn Fehlermeldungen sind hier glaube ich für die meisten weniger von Interesse.
OK, als Fehler per E-Mail, Vorchläge hier?

Dann hätte ich noch einen:

Optional sollte sich der Project Manager beim Öffnen eines Projekts in der IDE automatisch schließen. Im Moment benutze ich ihn vor allem als Laucher für die IDE (also als "Klickabkürzung" von "Im Explorer zum Projektordner durchklicken und die .DPR-Datei doppelklicken"), da ist es nervig jedes mal das Fenster nochmal extra schließen zu müssen. Da das Programm innerhalb von Sekundenbruchteilen startet kann man es ja bei Bedarf schnell wieder aufrufen.

Auch schön wäre es, wenn der Focus beim Start automatisch im Filter der ersten Projekt-Liste stehen würde, so dass man sofort per Tastatur entweder einen Filter eingeben oder mit den Pfeiltasten ein Projekt zum Öffnen auswählen kann.
Ja, genau, Vorschläge aber hier nur, wenn Du meinst, das könnte auch für andere Anwender interessant sein.

Jedenfalls habe ich Deine Vorschläge gerade noch schnell in die aktualisierte Version 3.04 integrieren können, die auch schon auf meiner Homepage verfügbar ist.

Ich habe zudem im IDE-Manager die Verwaltung und Aufruf der Style-Dateien wesentlich erweitert (Filter, Direktaufruf der jeweiligen Plattformstyles, die man sich z.B. über GetIt geholt hat, siehe anlg. Screenshot). Auch kann man nun den Namen der Style-Datei über das Kontextmenü der Dateiliste in die Zwischenablage kopieren. Der IDE-Manager gilt jetzt nur noch für Delphi, da ich für Lazarus hier keine sinnvollen Angebote machen konnte.

Ferner habe ich den Editor dahingehend erweitert, dass man nun auch farbige Outlines für Programmblöcke anzeigen lassen kann, im Stil wie CNPack das auch macht (allerdings steht diese Option nur in der registrierten Vollversion zur Verfügung), siehe anlg. Screenshot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
PEUpdate.jpg   StylesUpdate.jpg  

Geändert von Harry Stahl (13. Nov 2019 um 22:24 Uhr) Grund: Bild aktualisiert
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz