AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 3. Nov 2019, 18:26

1 Es gibt immernoch Fenster, die zentriert auf dem Bildschirm statt zentriert auf dem Hauptformular geöffnet werden:
Alle Ja/Nein/Vielleicht Dialoge
2 LöschDialog
3 Yes No Cancel im Dialog
4 "Öffnen in neuer Editor-Instanz"
5 Hints für einen Eintrag in "Zuletzt benutzte Projekte"
6 "Meckern"
7 Preis
1-Wie kann ich da bei System-Dialoge Einfluss nehmen, wo die angezeigt werden? Beim Löschdialog werde ich das noch ändern
2-Löschdialog: Ist evtl. ein wenig dick aufgetragen, aber bietet zumindest Alternative in Papierkorb löschen oder normal
3-Habe ich auf Ja / Nein geändert.
4-Nicht mehr benötigtes Überbleibsel aus der Vorversion --> entfernt
5-Nun verständlicher formuliert.
6-Empfinde ich nicht so. Ich bin Dir äußerst dankbar für Deine Hinweise. Damit hilfst Du, das Programm besser zu machen
7-Siehe Antwort bei Jänicke

Habe gerade die aktualisierte Version hochgeladen (weitere Änderungen siehe Antwort zu Jänicke)

Geändert von Harry Stahl ( 3. Nov 2019 um 18:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 3. Nov 2019, 18:30
Zitat:
1 Wie kann ich da bei System-Dialoge Einfluss nehmen, wo die angezeigt werden? Beim Löschdialog werde ich das noch ändern
Guck dir mal CreateMessageDialog an. Damit kannst du eigene Dialoge erstellen, die genau so aussehen wie die restlichen von Windows und die Position bestimmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 3. Nov 2019, 18:45
Zitat:
1 Wie kann ich da bei System-Dialoge Einfluss nehmen, wo die angezeigt werden? Beim Löschdialog werde ich das noch ändern
Guck dir mal CreateMessageDialog an. Damit kannst du eigene Dialoge erstellen, die genau so aussehen wie die restlichen von Windows und die Position bestimmen.
Ach ja stimmt, danke für die Erinnerung...
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Nov 2019, 08:09
Hast du meinen Beitrag zu den MessageBoxes gesehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Nov 2019, 09:32
Ich habe gerade die neueste Version von der Homepage installiert. Dann öffne ich ein Projekt im Editor und darin dann mehrere Units zur Ansicht.
Möchte ich nun die Units durch Rechtsklick der Reihe nach wieder schließen, erscheint meist nach ca. 3 geschlossenen Tabs folgende Meldung:

[Window Title]
PPME

[Content]
Access violation.

Press OK to ignore and risk data corruption.
Press Abort to kill the program.

[OK] [Abort]

Drücke ich auf OK, kann ich normal weiter arbeiten. Bei Abort schießt sich der Editor.
Das Verhalten ist reproduzierbar.

Gruß
Thorsten
Thorsten Maxeiner
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Nov 2019, 10:29
Press OK to ignore and risk data corruption.
Kann ich nachvollziehen - es tritt auf wenn man eine Datei auswaehlt, die keine Text Datei ist, z.b. *.RES

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die selbe Source Datei mehrfach geöffnet werden kann.
Hierbei sollte auch das aktuelle Filedatum gespeichert werden um beim Wechsel in eine Datei zu erkennen, dass eine Datei extern (oder intern) geändert wurde und ein Neuladen anzubieten.

Ich fände es auch gut, wenn statt des internen Editors ein externer geöffnet werden könnte, z.b. Notepad++

Die Daten werden in einem binären Format Projekt1.DAT ... gespeichert. Ich denke, langfristig würde es sich hier lohnen, eine kleine SQL Datenbank zu verwenden (SQLLight).

Den internen Formular Betrachter würde ich lieber abschalten. Das Editieren der DFM im Textmodus würde mir reichen.

Was ich wichtiger fände für einen Projektmanager, wäre eine Möglichkeit alle verwendeten Units aufzuspüren. Dafür müsste man die Ausgabe des commandline compilers auswerten, hier stehen alle namen incl. Verzeichnis.

Wichtig ist dies, um zu prüfen welche sourcen ein Projekt wirklich benutzt, vor allem zu Datensicherung, Projekt weitergabe u.ä. Manchmal wird auch eine falsche unit verwendet.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 5. Nov 2019, 23:41
Ich habe gerade die neueste Version von der Homepage installiert. Dann öffne ich ein Projekt im Editor und darin dann mehrere Units zur Ansicht.
Möchte ich nun die Units durch Rechtsklick der Reihe nach wieder schließen, erscheint meist nach ca. 3 geschlossenen Tabs folgende Meldung:

[Window Title]
PPME

[Content]
Access violation.

Press OK to ignore and risk data corruption.
Press Abort to kill the program.

[OK] [Abort]

Drücke ich auf OK, kann ich normal weiter arbeiten. Bei Abort schießt sich der Editor.
Das Verhalten ist reproduzierbar.

Gruß
Thorsten
Problem ist mit der neuesten 3.02 behoben. Schlage vor (an alle), mir Fehlermeldungen per normaler Mail (info@hastasoft.de) zu senden, denn Fehlermeldungen sind hier glaube ich für die meisten weniger von Interesse.

Ich möchte ja hier auch das Forum nicht mit solchen Sachen überstrapazieren.
Wobei ich denke, dass das Thema grundsätzlich schon von allgemeinem Interesse sein könnte. Schön wären in diesem Zusammenhang noch weitere Überlegungen, was so ein Projekt-Manager noch alles können sollte.

Ich persönlich habe da noch sehr viele Vorstellungen, will diese jetzt im Moment hier noch nicht nennen, um Euch nicht direkt in eine Richtung vorzubestimmen und zum anderen wären die Wünsche an mich wahrscheinlich noch Größer, wenn ich das jetzt schon alles ausplaudern würde... [kommt aber noch, nur etwas später].
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 9. Nov 2019, 11:21
Problem ist mit der neuesten 3.02 behoben. Schlage vor (an alle), mir Fehlermeldungen per normaler Mail (info@hastasoft.de) zu senden, denn Fehlermeldungen sind hier glaube ich für die meisten weniger von Interesse.
OK, als Fehler per E-Mail, Vorchläge hier?

Dann hätte ich noch einen:

Optional sollte sich der Project Manager beim Öffnen eines Projekts in der IDE automatisch schließen. Im Moment benutze ich ihn vor allem als Laucher für die IDE (also als "Klickabkürzung" von "Im Explorer zum Projektordner durchklicken und die .DPR-Datei doppelklicken"), da ist es nervig jedes mal das Fenster nochmal extra schließen zu müssen. Da das Programm innerhalb von Sekundenbruchteilen startet kann man es ja bei Bedarf schnell wieder aufrufen.

Auch schön wäre es, wenn der Focus beim Start automatisch im Filter der ersten Projekt-Liste stehen würde, so dass man sofort per Tastatur entweder einen Filter eingeben oder mit den Pfeiltasten ein Projekt zum Öffnen auswählen kann.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch ( 9. Nov 2019 um 11:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz