AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pascal Project Manager & Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pascal Project Manager & Editor

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 13. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2024
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.678 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Pascal Project Manager & Editor

  Alt 2. Nov 2019, 09:40
Hi Harry,

ich habe gerade den Installer heruntergeladen, installiert und aus dem sich dann öffnenden Explorer-Fenster Pascal Project Manager 3.x gestartet. Das Programm startet auch, aber wenn ich einen der Tool-Buttons "Haupteintrag" ... "Entfernen" klicke, bekomme ich eine Access Violation:

Haupteintrag:
---------------------------
Pascal Project Manager
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00632600 in Modul 'PPM.EXE'. Lesen von Adresse 00000008.
---------------------------
OK
---------------------------


Untergliederung:
---------------------------
Pascal Project Manager
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 0051B988 in Modul 'PPM.EXE'. Lesen von Adresse 00000288.
---------------------------
OK
---------------------------

usw.

Das soll sicherlich so nicht sein.

Edit: Das lag anscheinend daran, dass der Fokus nicht auf einem der Projekt-Trees war. Nachdem ich jetzt einmal "Projekte 1"->"Aktuelle Projekte" angeklickt hatte, lässt es sich nicht mehr reproduzieren. Ein Neustart des Programms "hilft" dabei aber: Dann bekomme ich die AVs wieder.

Und wo ich gerade am Meckern bin:
  • Die Fenster sollten eines sinnvolle Mindestgröße haben. Derzeit kan man sie so klein machen, dass nur noch der Titel und die Controls im Titel zu sehen sind (TControl_SetMinConstraints)
  • Einige Fehlermeldungen sind auf Deutsch, andere auf Englisch (Öffne in Xxxx: "Select a project first". (Mein Windows ist auf Englisch.)
  • Dialoge, die eine Ja/Nein-Frage stellen, sollten Enter für Ja (naja, vielleicht nicht immer) und Esc für Nein (auf jeden Fall) akzeptieren.
  • Dialoge sollten auf dem Hauptfenster zentriert werden, nicht auf dem Bildschirm, dabei sollte aber natürlich der ganze Dialog auf einem Monitor sichtbar sein. (TForm_CenterOn)

Und noch eine Frage:

Im About-Dialog steht "1 von 30 Testtagen". Sind das Kalender- oder Nutzungstage? Da ich meist nur am Wochenende zu Hause irgendwas mit Delphi mache, wären 30 Kalendertage gerade mal 4 Wochenenden, 30 Nutzungstage wären 15.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz